Deutschland: „…Die Bauwirtschaft steht vor einem Wendepunkt: Eine aktuelle Studie zeigt, wie industrialisiertes Bauen mit Vorfertigung, Modularbau und DfMA Bauzeiten halbieren, Kosten senken und Qualität steigern kann. Angesichts des bestehenden Fachkräftemangels und steigender Anforderungen eröffnet die Industrialisierung des Bauens Bauunternehmen und Handwerkern neue Chancen und Märkte – vorausgesetzt, sie setzen früh auf digitale Prozesse und moderne Fertigungstechnologien.
Produktivitätseinbruch, Fachkräftemangel und steigende Kosten prägen seit Jahren die Bauwirtschaft. Eine aktuelle Studie von Autodesk und Porsche Consulting zeigt nun auf, wie die Industrialisierung des Bauens zu einem Wendepunkt werden könnte. Während die Produktivität der Branche seit dem Jahr 1995 um 15,7 Prozent gesunken ist, nimmt der Druck zu: Bis zum Jahr 2030 werden weltweit täglich 96.000 neue Wohnungen benötigt. Die Autoren der Studie sehen in der konsequenten Umsetzung industrieller Bauprozesse einen Schlüssel, um Qualität, Geschwindigkeit und Nachhaltigkeit deutlich zu verbessern….“
Quelle und Volltext: meistertipp.de