„…Nach einem leichten Anstieg Anfang des Jahres haben sich die Baufinanzierungszinsen im Februar um die 3-Prozent-Marke stabilisiert. Dieser Entwicklung ging eine Zinssenkung voraus, die allerdings keine unmittelbaren Auswirkungen auf die Konjunktur und den Zinsmarkt hatte. Daher warnen Experten, dass Schwankungen bei den Bauzinsen weiterhin möglich seien. Bauunternehmen und Investoren sollten wachsam bleiben, da politische und wirtschaftliche Entscheidungen die Zinsmärkte kurzfristig beeinflussen könnten.
Im Februar haben sich die Baufinanzierungszinsen nach einem leichten Anstieg Anfang des Jahres wieder auf einem stabilen Niveau um die 3-Prozent-Marke eingependelt. Zuvor hatte die Europäische Zentralbank (EZB) ihren Hauptrefinanzierungszins Ende Januar um 0,25 Prozent auf 2,9 Prozent mit dem Ziel gesenkt, die schwächelnde Konjunktur im Euroraum zu stützen….“
Quelle und Volltext: meistertipp.de