• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Holzmann-Bauberatung

Sachverständigenbüro für Baumängel und Bauschäden

Anerkannte Bausachverständige
und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region
Tel.: 0821 - 60 85 65 40

Anfrage per E-Mail

DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer
zertifizierte Bausachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
national und international - wir sprechen deutsch und englisch

  • Profil
  • Fachinfo
  • Baumängel & Bauschäden
  • Presse
  • Das Kleine Baulexikon
  • Fachbuch
  • Baublog
  • Kontakt

Bauzinsen stabil, doch neue Schwankungen jederzeit möglich

Schwankungen

„…Nach einem leichten Anstieg Anfang des Jahres haben sich die Baufinanzierungszinsen im Februar um die 3-Prozent-Marke stabilisiert. Dieser Entwicklung ging eine Zinssenkung voraus, die allerdings keine unmittelbaren Auswirkungen auf die Konjunktur und den Zinsmarkt hatte. Daher warnen Experten, dass Schwankungen bei den Bauzinsen weiterhin möglich seien. Bauunternehmen und Investoren sollten wachsam bleiben, da politische und wirtschaftliche Entscheidungen die Zinsmärkte kurzfristig beeinflussen könnten. 

Im Februar haben sich die Baufinanzierungszinsen nach einem leichten Anstieg Anfang des Jahres wieder auf einem stabilen Niveau um die 3-Prozent-Marke eingependelt. Zuvor hatte die Europäische Zentralbank (EZB) ihren Hauptrefinanzierungszins Ende Januar um 0,25 Prozent auf 2,9 Prozent mit dem Ziel gesenkt, die schwächelnde Konjunktur im Euroraum zu stützen….“

Quelle und Volltext: meistertipp.de

Augsburg: „….Jahrzehntelang war der Holzmarkt stabil. Doch seit etwas mehr als einem Jahr gehen die Preise rauf und runter. Der Ukraine-Krieg ist nicht der einzige Grund.

Immer häufiger setzen Bauherrinnen und -herren auf Holz. Es wächst nach und gilt als klimafreundlich. Die Politik will den Holzbau auch finanziell stärker fördern. Doch seit über einem Jahr ist der Bauholzmarkt erheblichen Schwankungen ausgesetzt, die Preise steigen rapide. Anfangs bedingt durch die weltweit hohe Nachfrage und einer schlechten Holzernte, spielt nun auch der Krieg in der Ukraine eine Rolle….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Penzberg: „…Der Riss über dem Altarraum ist schon älter. Vor fünf Jahren war die Martin-Luther-Kirche deswegen für kurze Zeit gesperrt worden. Ein Statiker gab damals allerdings Entwarnung. Pfarrer Julian Lademann begleitet der Riss bereits, seit er 2017 nach Penzberg kam. Seine Kollegin Sandra Gassert habe ihm damals schon gesagt: „Da kommt was auf dich zu.“ Der Riss, so Lademann, sei zwar statisch nicht gefährlich, aber er schmerze an diesem Ort über dem Altar. Entstanden war er wohl durch Temperaturunterschiede und Schwankungen bei der Feuchtigkeit, was Bewegungen der Decke im Millimeter-Bereich verursachte….“

Quelle und Volltext: merkur.de

Deutschland: „….Wer bald eine Anschlussfinanzierung braucht, kann sich freuen: Solche Kredite weisen derzeit überragend günstige Konditionen auf. Einige Anbieter geben sich mit 0,5 Prozent Zinsen im Jahr zufrieden. Wie Interessenten an die günstigen Offerten kommen.

Wie lange die aktuell günstigen Zinsen noch gelten, ist offen. Die Corona-Krise sorgte jüngst bei den Zinsen für Immobiliendarlehen für hohe Schwankungen.

„Finanztest“ untersuchte die Konditionen von 82 Banken und Kreditvermittlern….“

Quelle und Volltext: focus.de

Augsburg: „…In Bezug auf die Maßtoleranzen im Hochbau, ist auch bei der Estrichplanung die DIN 18202 maßgebend. Zu beachten ist hierbei besonders die Tabelle 3  – Zeile 1 bis 4, hier werden die Grenzwerte der Stechmaße definiert. Der Untergrund darf keinerlei punktförmige Erhebungen, Rohrleitungen oder ähnliches aufweisen, die zu Schallbrücken und/oder Schwankungen in der Estrichdicke führen. Falls Rohrleitungen auf dem tragenden Untergrund verlegt sind, müssen diese festgelegt sein und durch einen Ausgleich wieder eine ebene Oberfläche, z.B. zur Aufnahme einer Dämmschicht, nach DIN 18560 bzw. DIN EN 13813, erarbeitet werden….“

Quelle und Volltext: holzmann-bauberatung.de

Augsburg: „…Immobilieneigentümer sollten sich vor dem Ablauf der Zinsbindung für ihren Kredit frühzeitig nach einer Anschlussfinanzierung umsehen. Das gelte in Zeiten der Corona-Krise ganz besonders, schreibt die Stiftung Warentest in ihrer Zeitschrift “Finanztest” (Ausgabe 5/2020).

Die Pandemie habe bei den Zinsen für Immobilienkredite für überdurchschnittliche Schwankungen gesorgt. Derzeit könnten die Bedingungen für eine Immobilienfinanzierung jedoch kaum besser sein.

Während Hauseigentümer in den vergangenen Jahren noch Zinsen bis zu fünf Prozent auf ihr Darlehen zahlen mussten, bieten einige Banken derzeit Immobilienkredite für weniger als ein Prozent an. “Wenn die Zinsen niedrig sind, ist das natürlich eine gute Gelegenheit”, betont auch der Verband Privater Bauherren (VPB)….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Primary Sidebar

  • Weitere Fachinfos (Archiv)

Leistungen des Bausachverständigen:

  • Adjudikation
  • Bauabnahme
  • Baubegleitung
  • Bauberatung
  • Baugutachten
  • Baumängel
  • Bauschäden
  • Bautenstandsberichte
  • Bauthermografie
  • Bautoleranzen
  • Bauunterlagen-Prüfung
  • Beweissicherungsverfahren
  • Feuchtigkeitsmessungen
  • Flächennivellement
  • Gutachtenprüfung
  • Haus- und Wohnungsübergaben
  • Kaufberatung
  • Luftdichtigkeitsprüfung
  • Sanierkonzepte
  • Schallpegelmessungen
  • Schimmelpilzgutachten
  • Technical Due Diligence
  • Wohnflächenberechnungen
  • Zustandsfeststellungen
  • tiktok
  • instagram
  • facebook
  • linkedin
  • xing
  • linkedin
  • mobile
  • mail

© 2025 Holzmann-Bauberatung - Sachverständigenbüro · AGB · Datenschutzerklärung · Impressum

Grottenau 2, 86150 Augsburg