Teil 89
Wiesengras wird im Bauwesen hauptsächlich als ökologischer Dämmstoff verwendet, der aus der Zellulose von Gräsern gewonnen wird. Dieser Dämmstoff ist eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Materialien und wird als Einblasdämmung für Hohlräume oder als lose Schüttung angeboten. Zu seinen Vorteilen gehören die einfache Verarbeitung, gute Schalldämmung, sommerlicher Wärmeschutz und eine positive CO2-Bilanz.
Ein Teil des Artikels über Faserpflanzen im Bauwesen des Sachverständigen Holzmann ist aus dem Buch „Natürliche und pflanzliche Rohstoffe“ 2. Auflage 2012. Teile hiervon sind überdeckt, um die Publikationsrechte des Verlagshauses nicht zu verletzen. Für den vollständigen Artikel wenden Sie sich bitte direkt an Springer Vieweg Fachmedien in Wiesbaden.








