Anerkannte Bausachverständige und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region Tel.: 0821 - 60 85 65 40
DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer zertifizierte Sachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
und einem kompetenten Fachteam
Die wichtigsten Sachversicherungen für Haus und Wohnung
Schadensfall
„…Ob Eigentümer oder Mieter: Ein guter Versicherungsschutz für Ihr Haus oder Ihre Wohnung ist Gold wert. Denn schnell können Schäden in die Tausende gehen. Die wichtigsten Policen im Überblick. Eine Wohngebäudeversicherung schützt Sie als Eigentümer vor den finanziellen Folgen von Sachschäden. Im Schadensfall ist das gesamte Gebäude einschließlich aller fest verbauten Gegenstände versichert. In der […]
„…Nach dem deutschen Wörterbuch ist eine Fuge eine »Verbindungsstelle« oder eine Grenzstelle von Bauelementen, an der diese zusammengefügt werden. In der Baupraxis wird die Fugenproblematik sehr stiefmütterlich behandelt, obwohl hier nicht selten eine gewisse Brisanz steckt, die besonders im Schadensfall unangenehme Folgen haben kann. Planer, Architekten und Bauleiter sind häufig der Meinung, dass die Anordnung […]
„…Nach dem deutschen Wörterbuch ist eine Fuge eine »Verbindungsstelle« oder eine Grenzstelle von Bauelementen, an der diese zusammengefügt werden. In der Baupraxis wird die Fugenproblematik sehr stiefmütterlich behandelt, obwohl hier nicht selten eine gewisse Brisanz steckt, die besonders im Schadensfall unangenehme Folgen haben kann. Planer, Architekten und Bauleiter sind häufig der Meinung, dass die Anordnung […]
„…Sanierungen sind meist unerlässlich, um Gebäude und Immobilien zu erhalten. Energetische Sanierungen haben zusätzlich das Ziel, die Energiebilanz zu verbessern, die Wohnqualität maßgeblich zu erhöhen, den Wert zu steigern und die Umweltbelastung zu reduzieren. Unsachgemäß durchgeführte Sanierungen können aber auch Schäden an der Immobilie verursachen, die sowohl die Optik als auch die Gebäudesubstanz betreffen. Gesundheitsgefährdende […]
„…Hat der Mieter mehr als 14 Std. zugewartet, um der Hausverwaltung einen Wasserschaden zu melden, und hat er das Wasser im Bad stundenlang austreten lassen, stellt dieses Verhalten eine schwere Sorgfaltspflichtverletzung dar….“ Quelle und Volltext: ibr-online.de
„…Eine Bauwerksabdichtung kann ihrer Aufgabe nur dann gerecht werden, wenn sie keine Lücken oder Unterbrechungen aufweist. Bei Detailausbildungen, wie Anschlüssen von Sockelabdichtungen zweischaliger Wände an die Rahmen von Türen und bodentiefen Fenstern, kommt es aufgrund eines fehlenden Detailbewusstseins aber immer wieder zu Problemen. Das nachfolgende Beispiel eines nicht unterkellerten Stadthauses steht insofern stellvertretend für eine […]