Anerkannte Bausachverständige und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region Tel.: 0821 - 60 85 65 40
DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer zertifizierte Sachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
und einem kompetenten Fachteam
Ärger um Neubau: Bauherr setzt sich über genehmigte Planung hinweg – Räte verweigern Zustimmung
Rückbau
Ebenhausen: „…Bei einer Baukontrolle wurde festgestellt, dass die Freiflächengestaltung nicht der genehmigten Planung entspricht“, teilte Bauamtsleiter Andreas Porer im Bau-, Planungs- und Ortsentwicklungsausschusses mit. „Der Bauherr hat nun vom Landratsamt München Post bekommen, in der er aufgefordert wird, rechtmäßige Verhältnisse durch Rückbau oder Einreichung einer Tektur herzustellen.“ Der sprichwörtliche Stein des Anstoßes sind die L-Steine […]
Zu prüfen wäre aber immer auch ob denn tatsächlich alles raus muss. Gerade Dinge wie zum Beispiel ein schwimmender Zementestrich u.ä. muss nicht immer gleich radikal herausgebrochen werden. Für einige Bauteile gibt es heutzutage sehr gute technische Trocknungsmöglichkeiten. Nicht immer aber dennoch in einigen Fällen ist dieses technische Trocknen dann doch weit günstiger als das […]
„…Das Sachverständigenbüro Holzmann-Bauberatung® hat mittlerweile bundesweit wöchentlich 2 bis 3 geschädigte Fertighäuser in Holzständerbauweise zu begutachten, die während dem Aufbau durch Regen genässt und der hieraus resultierende Schimmelbefall nicht fachgerecht beseitigt wurde. Die Schäden sind hier nicht selten derart umfangreich, dass für eine fachgerechte und vollständige Beseitigung des durch den Schaden verursachten Schimmelbefalls, nur noch […]
Wertingen: „…Da Hochwasser eine elementare Naturgefahr ist, dürfen also nur diejenigen auf Schadenszahlungen aus ihren privaten Versicherungen hoffen, die an ihre Wohngebäude- oder Hausratversicherungen einen sogenannten Elementarschadenschutz angekoppelt haben. Für Folgen von Naturgewalten, wie etwa Sturm und Hagel, versicherte man „schon immer“ die Immobilie mit einer Gebäude- und den Haushalt mit einer Hausratversicherung. Doch für […]
„…Zu prüfen wäre aber immer auch ob denn tatsächlich alles raus muss. Gerade Dinge wie zum Beispiel ein schwimmender Zementestrich u.ä. muss nicht immer gleich radikal herausgebrochen werden. Für einige Bauteile gibt es heutzutage sehr gute technische Trocknungsmöglichkeiten. Nicht immer aber dennoch in einigen Fällen ist dieses technische Trocknen dann doch weit günstiger als das […]
Günzburg: „…Ein Mehrfamilienhaus in Günzburg sorgt für Diskussionen. Warum es Streit gibt und wie sich Bauherr und Architekt gegen die Kritik des Stadtrats wehren. Mehr als drei Wochen ist es her, als sich der Günzburger Bauausschuss über ein neu gebautes Mehrfamilienhaus an der Ecke Wasserburger Weg/Königsberger Straße ärgerte. Denn das Gebäude sehe in mehreren Punkten […]