Anerkannte Bausachverständige und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region Tel.: 0821 - 60 85 65 40
DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer zertifizierte Sachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
und einem kompetenten Fachteam
Betonmauer wird abgebaut, Wohnhaus darf nicht gebaut werden
Rückbau
Illertissen: „..Mit zwei Bauthemen aus Klosterbeuren hat sich der Marktgemeinderat Babenhausen jetzt befasst. Erst nachdem die für die Erstellung eines überdachten Abstellplatzes notwendige Hangabgrabung bereits durchgeführt wurde, hat der Besitzer eines Grundstücks im Außenbereich von Klosterbeuren den notwendigen Bauantrag eingereicht. Da das Vorhaben bereits zuvor verwirklicht wurde, verwehrte der Marktrat die Genehmigung. Deshalb habe der […]
Kleinberghofen: „…Mitten in Kleinberghofen (Landkreis Dachau) sind im Bereich der Bürgermeister-Rothenfußer-Straße im Laufe der vergangenen Jahre einige Doppelhäuser entstanden. Um zwei dieser Doppelhäuser, in denen sich jeweils zwei Wohnungen befinden, gibt es seit einiger Zeit handfeste Streitigkeiten. Von Rückbau oder gar Abriss war die Rede. Der Bauträger hat – und das ist unstrittig – die […]
Landkreis Augsburg: „…Das lichtdurchflutete Gebäude der Umweltstation Würzburg trägt etwas Besonderes in sich: eine marode Autobahnbrücke aus der Nähe von Helmstadt. Für den Neubau der Umweltstation wurde der Beton der abgerissenen Brücke zerkleinert, sortiert, gewaschen und zur Herstellung von Frischbeton genutzt. Damit ist die Umweltbildungseinrichtung bayernweit das erste öffentliche Gebäude, das zu drei Vierteln aus […]
Augsburg: „…Fast 50 Jahre lang prägte das NCR-Hochhaus den Nordwesten Augsburgs. 2016 wurde es zurückgebaut. Auf dem Areal an der B17 entsteht jetzt ein Büro-Campus: Sechs Jahre nach dem Abbruch des Hochhauses beginnen die Bauarbeiten auf dem Gelände. Auf 31.000 Quadratmetern entsteht der „Dayton Park“. Geplant ist ein neues Büro-Quartier, in dem in Zukunft um […]
Tegernsee: „….Ein aufwändig terrassierter Hanggarten beschäftigte jetzt den Bauausschuss. Es ging um dies Frage: Müssen die Steine, die so nicht genehmigt waren, wieder entfernt werden? In Tegernsee zu bauen, ist an vielen Stellen heikel. Nicht nur beengter Platz, etwa im Zentrum, sondern vor allem die steilen Hanglagen stellen eine große Herausforderung dar. Weil immer mehr […]
Schäftlarn: „…Das alte Pumpenhaus wird lange nicht genutzt, trotzdem muss die Gemeinde Schäftlarn noch Pacht dafür bezahlen. Jetzt soll es abgerissen werden. Nachdem 2016 und 2021 die beiden Flachbrunnen in der Nähe der Isar zurückgebaut worden sind, ist nun die Reihe am alten Pumpenhaus. Die Bayerischen Staatsforsten hatte die Gemeinde dazu in einem Schreiben aufgefordert. […]