Anerkannte Bausachverständige und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region Tel.: 0821 - 60 85 65 40
DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer zertifizierte Sachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
und einem kompetenten Fachteam
Sanierung, Abbruch und Recycling von Bauschutt
Rückbau
„…Die Probenahme eines unabhängigen und erfahrenen Sachverständigen liefert Klarheit zu Schadstoffen wie Asbest Circular Economy und Urban Mining sind die bestimmenden Begriffe, die mit einem sachgerechten Rückbau oder der Sanierung des Gebäudebestandes und technischer Anlagen einhergehen. Mit dem Rückbau muss eine ordnungsgemäße Separation der anfallenden Bau- und Abbruchabfälle erfolgen, um nachgelagerte Recyclingverfahren sinnvoll durchführen zu […]
Stuttgart: „…Die LBBW-Immobiliengesellschaft hat jetzt in eigener Regie geklärt, wie sie an der Einkaufsmeile auf dem Grundstück Königstraße 1c bauen will. Eine Mehrheit der Stadträte findet das Ergebnis gut. Aber war das Verfahren der richtige Weg? Oberer Schlossgarten und Königstraße zählen zum Wichtigsten, was Stuttgart zu bieten hat. Und was an der Nahtstelle dieser Achsen […]
Eigentlich wollte die Gemeinde die Anlage für radioaktive Abfälle nicht haben. Letztendlich hat der Gemeinderat dem Bauantrag dann aber doch zugestimmt. In seiner Sitzung im März hatte der Gundremminger Gemeinderat dem Bauantrag der RWE Nuclear GmbH zur Errichtung eines Transportbereitstellungs- und Logistik-Gebäudes nicht zugestimmt. Das Gebäude soll zur zwischenzeitlichen Lagerung der in Verbindung mit dem […]
1. Eine Höhenfestsetzung in einem Bebauungsplan (§ 16 Abs. 2 Nr. 4, § 18 Abs. 1 BauNVO), die als unteren Bezugspunkt die nächstgelegene öffentliche Verkehrsfläche und als oberen Bezugspunkt die Traufhöhe bezeichnet, ist hinreichend bestimmt.*) 2. Entscheidet sich ein Bauherr für das Bauanzeigeverfahren, übernimmt er das Risiko, dass sein Bauvorhaben gegen baurechtliche Vorschriften verstößt. Die […]
Garmisch-Partenkirchen: „…Die Pläne liegen bereit. Julia Ortners Schwester Christina (38), Architektin in Berlin, hat sie gezeichnet. „So bleibt das ganz in der Familie.“ Julia Ortner spricht von dem Großprojekt, das sie und ihr Mann stemmen wollen: Abriss und Neubau des Berggasthofs Eckbauer. „Da blutet einem das Herz“, sagt sie. Das Ehepaar liebt das über 120 […]
„…OLG Dresden: 1. Geht aus der Baubeschreibung hinreichend deutlich hervor, dass der rückzubauende Beton kontaminiert ist, sind die mit der Entsorgung verbundenen Kosten durch die vereinbarten (Einheits-)Preise abgegolten. 2. Der Grundsatz, dass für die Bemessung des neuen Einheitspreises bei Mehrmengen (§ 2 Abs. 3 Nr. 2 VOB/B) die tatsächlich erforderlichen Kosten zuzüglich angemessener Zuschläge maßgeblich […]