Anerkannte Bausachverständige und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region Tel.: 0821 - 60 85 65 40
DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer zertifizierte Sachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
und einem kompetenten Fachteam
Nach dem Hochwasser: Lebenshilfe saniert und optimiert ihre Werkstätten in Wertingen
Rückbau
Wertingen: „…So geht es in dem Gebäude am Kaygraben in der Zusamstadt weiter. Gut 1,5 Millionen Euro kostet die Sanierung der Einrichtung mit den geplanten Verbesserungen. Die Böden des Erdgeschosses sind aufgeweicht und aufgerissen, es riecht nach Kanal. Viele Kloschüsseln seien abgebaut, erklären die Männer den Geruch, die Fliesen in den Sanitärbereichen müssten komplett herausgeklopft […]
OVG Sachsen-Anhalt, Beschluss vom 19.11.2024 – 2 M 106/24 Fehlt es an einem Nachweis der dauerhaften Standsicherheit eines Gebäudes i.S.v. § 12 Abs. 1 Satz 1 BauO-SA, folgt daraus noch nicht, dass von dem Gebäude eine konkrete Gefahr ausgeht, der nur durch einen sofortigen vollständigen Rückbau begegnet werden kann. Quelle und Volltext: ibr-online.de
„…Die Umweltproduktdeklaration (EPD) hat sich in den letzten Jahren als zentraler Baustein für die Erstellung von Ökobilanzen im Bauwesen etabliert. Eine aktuelle Analyse der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) gemeinsam mit dem Buildings Performance Institute Europe (BPIE) zeigt, wie entscheidend diese Daten für die nachhaltige Transformation des Bausektors sind. Dabei werden nicht nur die […]
OLG Naumburg, Urteil vom 16.05.2024 – 2 U 79/23 1. Ist ein von einem hierauf spezialisierten Unternehmen zur Brauchwassergewinnung errichteter Brunnen funktionsuntauglich, weil er stark salzhaltiges Wasser fördert, so sind Ansprüche des Bestellers auf Schadensersatz nach § 634 Nr. 4, §§ 636, 280, 281 BGB auch ohne Aufforderung zur Mangelbeseitigung begründet. 2. In Abhängigkeit vom […]
„…Eine größere Familie, ein platzraubendes Hobby, der Wunsch nach einem Gästezimmer – ein Eigenheim mit Keller bietet eine Reserve für Wohnwünsche. Doch nicht alles, was die Hausbesitzer sich wünschen, darf einfach so umgesetzt werden! Die Mindestanforderungen an Wohnräume im Keller aus der Landesbauordnung sollten eingehalten werden und manchmal ist auch eine Baugenehmigung erforderlich. So mancher […]
1. Wird nicht nur der bloße Abriss angeordnet, sondern der Rückbau gemäß den eingereichten Bauvorlagen, mithin ein Wiederaufbau entsprechend der Unterlagen, gefordert, ist Art. 54 Abs. 2 Satz 2 BayBO als bauaufsichtsrechtliche Generalklausel einschlägig. 2. Liegen die tatbestandlichen Voraussetzungen für den Erlass einer Beseitigungsanordnung vor, muss die Behörde in der Regel über den Willen zur […]