Deutschland: „…Wer kennt es nicht im Mehrfamilien-, Reihen- oder Doppelhaus: Laute Musik, dröhnende Fernseher oder Feiern bis spät in der Nacht können in der Nachbarschaft zur Belastung werden. Die Lösung: Eine nachträgliche Dämmung der Wohnungstrennwand oder Gebäudetrennwand sorgt neben gutem Wärme- und Brandschutz auch für eine Verbesserung des Schallschutzes. Mit einer nachhaltigen Einblasdämmung aus Steinwolle gelingt dies schnell und einfach.
Die nachhaltigen, biolöslichen Steinwolleflocken Ecofibre XIL 2 sind ideal geeignet für die nachträgliche Dämmung von Wohnungstrennwand oder Gebäudetrennwand im Doppel- oder Reihenhaus und bringen dank verbessertem Schallschutz mehr Ruhe ins Haus. Insbesondere an Stellen wie Wohnungs- oder Gebäudetrennwand, wo Dämmplatten nachträglich nicht mehr montiert werden können, lässt sich mit einer Einblasdämmung problemlos dämmen. Selbst starke Unebenheiten oder variierende Trennfugen sind kein Problem, da sich die Steinwolleflocken jedem Hohlraum vollständig anpassen….“
Quelle und Volltext: energie-fachberater.de