„…Die Sommer hierzulande werden immer heißer. Das zeigen zahlreiche Auswertungen, beispielsweise des Deutschen Wetterdienstes (DWD). Was früher als extrem heißer Sommer galt, ist heute Durchschnitt. Auch die Anzahl der Hitzetage mit Temperaturen über 30 Grad Celsius ist deutlich gestiegen, mancherorts hat sie sich sogar verdoppelt. Wer im Dachgeschoss lebt, wo die Hitze oft besonders intensiv sein kann, ist daher gut beraten, nicht nur das Dach effektiv zu dämmen, sondern auch die Dachfenster mit einem soliden Hitzeschutz auszustatten.
Am effektivsten ist der Hitzeschutz, wenn er bereits vor der Fensterscheibe angebracht wird. Denn dringen die Sonnenstrahlen erst einmal durch die Scheibe, sind sie im Raum. Darum ist ein außen liegender Rollladen oder eine Außenmarkise am besten geeignet, um sommerliche Hitze abzuhalten. Innenliegende Rollos, Plissees oder Jalousetten dienen dagegen eher der Verschattung und dem Blendschutz als dem Hitzeschutz….“
Quelle und Volltext: myheimat.de