Wuppertal: „…Die deutsche Bauwirtschaft steht vor einem Wendepunkt. Eine neue Studie zeigt, wie recycelte Baustoffe, digitale Tools und klare Vorgaben den Rohstoffverbrauch senken und Klimaziele erreichbar machen können. Doch trotz gesetzlicher Grundlagen wird das enorme Potenzial bislang kaum genutzt. Jetzt könnte das 400-Milliarden-Infrastrukturpaket der Bundesregierung zum Gamechanger werden, wenn die öffentliche Hand ihre Marktmacht gezielt einsetzt. Die Branche erhält damit klare Impulse für nachhaltiges Wachstum und echte Zukunftssicherheit.
Eine aktuelle Studie des Wuppertal Instituts und Butterfly Effect Consulting bringt neue Dynamik in die Diskussion um nachhaltiges Bauen in Deutschland. Die Analyse im Auftrag von Holcim Deutschland unterstreicht: Die Transformation der Baustoffproduktion und -nutzung ist entscheidend, um Klimaziele zu erreichen und Ressourcen effizienter zu nutzen. Trotz bestehender Strategien wie dem Klimaschutzgesetz und der Kreislaufwirtschaftsstrategie bleibt die praktische Umsetzung jedoch weit hinter den Möglichkeiten zurück…“
Quelle und Volltext: meistertipp.de