Anerkannte Bausachverständige und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region Tel.: 0821 - 60 85 65 40
DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer zertifizierte Sachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
und einem kompetenten Fachteam
Neue Frische für den Freisitz
Pflege
„…Eine gepflegte Holzterrasse ist nicht nur optisch ein Highlight, sondern verlängert auch die Lebensdauer der Dielen erheblich. Mit der richtigen Pflege und ein paar einfachen Schritten lässt sich das Holz vor Moos, Verwitterung und UV-Strahlung schützen. Strapazierte Holzterrassen sollte man ab und zu – am besten im Frühjahr oder Spätsommer – aufpäppeln. Bei gutem Zustand […]
„…Holzterrassen und -möbel schaffen eine gemütliche Atmosphäre im Freien, doch das Naturmaterial braucht Pflege, um lange attraktiv zu bleiben. Mit speziellen Reinigern, Entgrauern und Ölen lässt sich das Holz effizient schützen und auffrischen. Sind z. B. Verschmutzungen auf Gartenmöbeln oder Holzterrassen vorhanden? Kein Problem für einen Holzterrassen-Reiniger: Durch die schnelle und einfache Anwendung werden Flecken […]
„…Den Boden zu wischen und dabei sehr warmes Wasser zu verwenden, haben sicher viele schon einmal gemacht. Doch das ist ein Fehler. Lesen Sie hier, warum Sie lieber auf kaltes Wasser setzen sollten. Viele Menschen befolgen immer noch eine alte Regel der Großmütter: Wird der Boden gewischt, muss das Wasser so heiß wie möglich sein. […]
„…Sie sorgen für besonderen Charme und natürliche Ausstrahlung: Holzfenster. Viele Eigentümer entscheiden sich deshalb auch bei einer Sanierung für neue Holzfenster. Sind die alten Fenster dicht eingebaut und in gutem Zustand, reicht ein neuer Anstrich für eine schöne Optik. Doch welche Pflege brauchen Holzfenster und wie werden sie richtig gestrichen? Mit diesen Tipps zum Pflegen […]
„…Die Tage werden wieder länger, die Sonne lässt sich auch im Winter vermehrt blicken: Das ist die richtige Zeit für den Frühjahrscheck in den eigenen vier Wänden. Dazu gehören auch Fensterwartung und -pflege. Worauf es dabei ankommt, erklärt der Verband Fenster + Fassade (VFF). Hochwertige, moderne Fenster sind im Prinzip recht pflegeleicht und langlebig. Doch […]
„…Der demografische Wandel stellt neue Anforderungen an Wohnen und Pflege. Nachhaltige Konzepte sind gefragt, die spezielle Bedürfnisse älterer, mobilitätseingeschränkter oder demenzerkrankter Menschen berücksichtigen. Die Neuauflage des Handbuches „Bauen für ältere Menschen“ zeigt entsprechende Lösungen und Beispiele – von der Konzeption bis ins Detail. Der Leitfaden unterstützt bei der Planung unterschiedlicher ambulanter, stationärer und hybrider Wohn- […]