Anerkannte Bausachverständige und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region Tel.: 0821 - 60 85 65 40
DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer zertifizierte Sachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
und einem kompetenten Fachteam
Mitten in Peißenberg: Historischer Hof weicht Mehrfamilienhaus
Ortsbild
Peißenberg: „…Auch wenn es nicht unter Denkmalschutz stand, mit dem Abriss des „Goribauer“-Anwesens ist wieder ein ortsbildprägendes Gebäude an der Peißenberger Hauptstraße verschwunden. Aus der Sicht der Eigentümerfamilie gab es letztlich aber keine Alternative. Eine Sanierung, so heißt es, wäre schlichtweg zu teuer geworden. Zuletzt wurde das Gebäude nicht mehr genutzt. Für Schwaller keine Dauerlösung: […]
Dießen: „…Seit 40 Jahren prämiert der Heimatverein vorbildhaft sanierte „Häuser des Jahres“. Nun sieht der Verein den Zeitpunkt gekommen, die Bewertungskriterien zu ändern. Seit 1983 verleiht der Heimatverein Dießen in fast jedem Jahr die begehrte Plakette „Haus des Jahres“ für gelungene Altbausanierungen. Eine Tradition, über die sich der neue Vorstand des Heimatvereins im ersten Jahr […]
Au/Hallertau: „…An der Hopfenstraße in Au gab es vergangenen Sommer auf einmal eine kleine Festung: So bezeichneten einige Bürger den 1,80 Meter hohen Aluminiumzaun, den ein Anwohner dort an der Kreuzung zur Blumenstraße aufgestellt hatte – der so nicht genehmigt worden war. Daran störten sich nicht nur die Nachbarn, sondern auch die Mitglieder des Bauausschusses. […]
Illertissen: „…Auf dem Parkplatz des Schulzentrums ist ein riesiger Betonbau entstanden. Anwohner sprechen von einem „Schandfleck“. Was der Bürgermeister dazu sagt. Dass in Babenhausen gebaut wird, ist für die Bürgerinnen und Bürger zuletzt an sich kein Aufreger mehr. Viele Baustellen prägen das Ortsbild seit einiger Zeit. Über einen „Neubau“ wird dennoch eifrig diskutiert. Aber von […]
Senden: „…Zwei Bauvorhaben sind in Senden und Wullenstetten geplant – auch für Einkommensschwache. Eines könnte zeitnah fertig werden, ein anderes wurde erst mal ausgebremst. Ein Grundstückseigentümer will in Wullenstetten gerne mehrere Häuser bauen – doch seine Pläne trafen nicht gerade auf Gegenliebe bei den Mitgliedern des Sendener Bauausschusses. Geplant hatte der Eigentümer vier Mehrfamilienhäuser, drei […]
Dietramszell: „…Seit eineinhalb Jahren hat die Gemeinde eine neue Ortgestaltungssatzung. Weil sich der Bauausschuss bei der Genehmigung von Bauanträgen mit einer Vielzahl von Abweichungen befassen muss, sollen die Vorschriften noch einmal vereinfacht werden. Mehrmals wanderte die Entwurfsbesprechung in den vergangenen Monaten unbearbeitet vom Bauausschuss in den Gemeinderat und zurück. Im September formulierte die Arbeitsgruppe (AG) […]