• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Holzmann-Bauberatung

Sachverständigenbüro für Baumängel und Bauschäden

Anerkannte Bausachverständige
und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region
Tel.: 0821 - 60 85 65 40

DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer
zertifizierte Bausachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
national und international - wir sprechen deutsch und englisch

  • Profil
  • Fachinfo
  • Baumängel & Bauschäden
  • Presse
  • Das Kleine Baulexikon
  • Fachbuch
  • Baublog
  • Kontakt

Gesetzesänderungen ab 1. Februar 2022: Förderung für Effizienzhaus 55 läuft ab

Neubauten

Deutschland: „…Die Ampel-Regierung gibt 2022 für energieeffizientes Bauen mehr Geld aus und fördert so Effizienzhäuser. Bauherren können sich von der Förderbank KfW und dem Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) Gelder holen. Doch es gibt eine Änderung innerhalb der Förderungsrichtlinien. Am 1. Februar 2022 läuft die Bundesförderung von Neubauten, die den KfW-Effizienzhausstandard 55 erreichen, aus. Diese Förderungsmöglichkeit gibt es ab diesem Zeitpunkt nicht mehr. Um eine Förderung für Neubauten mit dem Standard “Effizienzhaus 55” zu erreichen, müssen Hausbauer bis zum 31. Januar 2022 einen Antrag stellen. Danach werden nur noch neugebaute Eigenheime finanziell bezuschusst, die den Standard KfW-Effizienzhaus 40 erreichen….“

Quelle und Volltext: news.de

Deutschland: „..Die Protagonisten von acht Projekten können sich nun Hoffnung machen, als Sieger beim diesjährigen Deutschen Nachhaltigkeitspreis Architektur her­vor­zu­gehen – darunter ein Recyclinghaus, Neubauten in Holzbauweise sowie verschiedene vorbildliche Sanierungen.

Die renommierte Auszeichnung wird in diesem Jahr zum neunten Mal gemeinsam von der Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis und der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) vergeben. Die Preisverleihung soll im Rahmen des Deutschen Nachhaltigkeitstages am 3. Dezember 2021 in Düsseldorf erfolgen….“

Quelle und Volltext: baulinks.de

Deutschland: „..Um die Klimaschutzziele zu erreichen, müssen ältere Mehrfamilienhäuser abgerissen und durch Neubauten ersetzt werden, behaupten Experten. Genau das Gegenteil könnte richtig sein. Denn vergessen wird oft die „graue Energie“.

Bei vollsanierten Wohnhäusern liegt der Verbrauch bei 115 Kilowattstunden, während Gebäude, die nach 2001 errichtet wurden, mit einem durchschnittlichen Heizenergieverbrauch von 89 Kilowattstunden pro Quadratmeter und Jahr deutlich besser dastehen. Daraus folgert die Schweizer Empira-Gruppe, „dass die deutschen und europäischen Klimaziele nur durch deutlich mehr privatwirtschaftlichen Wohnungsneubau zu erreichen sind“.

Quelle und Volltext: welt.de

Deutschland: „..Fassadenfarben haben eine Schlüsselfunktion an der Gebäudehülle. Sie erhalten ansprechende Oberflächenoptiken länger aufrecht und gewährleisten einen effektiven Schutz der Fassade gegenüber Witterungseinflüssen. Mit dem Einsatz einer Fassadenfarbe bietet es sich an, Gestaltungskonzepte in die Planung miteinzubeziehen.

….Bei der Planung von Neubauten und Überarbeitung von Bestandsgebäuden sind mit einer harmonisch abgestimmten Farbkombination neue Wirkungen und Eindrücke erzielbar. Durch den Einsatz von Farbzusammenstellungen entstehen imponierende Veränderungen an der Außenhülle und das oftmals mit einem überschaubaren Aufwand…“

Quelle und Volltext: bundesbaublatt.de

Neuburg: „…Bauunternehmer Hans Mayr plant in der Nähe der Neuburger Innenstadt drei Neubauten. Und auch an anderer Stelle in der Stadt könnte Wohnraum entstehen.

In Neuburg soll an verschiedenen Stellen neuer Wohnraum entstehen. Der Bauausschuss behandelte in seiner Sitzung am Mittwoch mehrere entsprechende Bauvoranfragen. Das Gremium gab den zum Teil innenstadtnahen Vorhaben grünes Licht – zum Teil jedoch erst nach Diskussionen….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

München: „…Das dauerhafte Röhren einer Wasserpumpe stört die Stille. Der modrige Geruch von kaltem, feuchtem Beton liegt in der Luft. Anwohner und Lokalpolitiker stehen mit Gummistiefeln in einem Mini-See – dort, wo eigentlich Autos parken sollten. Seit gut einem Jahr drückt hier an der Genter- sowie an der Osterwaldstraße (Schwabing*) immer wieder Grundwasser in die Keller.

Viele Anwohner sind verzweifelt. Jeden Tag werden sie aufs Neue mit dem Problem konfrontiert. Es gibt kein Entkommen: Die Keller von rund 40 Gebäuden sind hier, wie berichtet, überflutet, nachdem der Grundwasserspiegel in einem Jahr um rund 50 Zentimeter stieg. Die Gründe dafür sind vielfältig: etwa Verdichtung durch Neubauten, Aufstau am Regenüberlaufkanal….“

Quelle und Volltext: merkur.de

  • « Go to Previous Page
  • Page 1
  • Interim pages omitted …
  • Page 14
  • Page 15
  • Page 16
  • Page 17
  • Page 18
  • Interim pages omitted …
  • Page 25
  • Go to Next Page »

Primary Sidebar

  • Weitere Fachinfos (Archiv)

Leistungen des Bausachverständigen:

  • Adjudikation
  • Bauabnahme
  • Baubegleitung
  • Bauberatung
  • Baugutachten
  • Baumängel
  • Bauschäden
  • Bautenstandsberichte
  • Bauthermografie
  • Bautoleranzen
  • Bauunterlagen-Prüfung
  • Beweissicherungsverfahren
  • Feuchtigkeitsmessungen
  • Flächennivellement
  • Gutachtenprüfung
  • Haus- und Wohnungsübergaben
  • Kaufberatung
  • Luftdichtigkeitsprüfung
  • Sanierkonzepte
  • Schallpegelmessungen
  • Schimmelpilzgutachten
  • Technical Due Diligence
  • Wohnflächenberechnungen
  • Zustandsfeststellungen
  • tiktok
  • instagram
  • facebook
  • linkedin
  • xing
  • linkedin
  • mobile
  • mail

© 2025 Holzmann-Bauberatung - Sachverständigenbüro · AGB · Datenschutzerklärung · Impressum

Grottenau 2, 86150 Augsburg