Anerkannte Bausachverständige und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region Tel.: 0821 - 60 85 65 40
DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer zertifizierte Sachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
und einem kompetenten Fachteam
Altenmünster hält an der Familienförderung beim Bauplatz-Kauf fest
Nachweis
Altenmünster: „…In Neumünster soll es ein neues Baugebiet geben. Das ist für Familien günstiger. Was die Rechnungsprüfung bemängelt. Die Gemeinde verzichte so auf Einnahmen. Zehn neue Bauplätze entstehen demnächst am westlichen Ortsrand des Angerdorfs. Sieben davon sind für den privaten Erwerb vorgesehen, welche nach entsprechenden Vergaberichtlinien verkauft werden. Dieses Verfahren wurde erstmals beim Verkauf der […]
Schallpegelmessungen dienen dem objektiven Nachweis einer Lärmbelästigung bzw. Ruhestörung. Egal, welche Lärmquellen die Störung verursachen, es gibt Richtwerte, die vorgeben wie viel Lärm wer oder was, wann und wo machen darf. Regelungen für Immissionsrichtwerte finden sich beispielsweise in der Lärmschutzverordnung im Bundes-Immissionsschutzgesetz bzw. der Technischen Anleitung zum Schutz gegen Lärm (TA-Lärm). Hier werden folgende Gebiete […]
München: „…Der BFH hatte darüber zu befinden, ob ein Gutachten, das ein Architekt erstellt hat, im Hinblick auf sein Zertifikat als Sachverständiger für Wertermittlung und Baukostenplanung als Nachweis des niedrigeren Werts eines Grundstücks anzuerkennen ist. Mit notariellem Vertrag vom 01.03.2016 erhielten die Kläger im Wege der Schenkung ein Grundstück, das mit einem Einfamilienhaus bebaut war. […]
Bad Kissingen – D Die Heiligenfeld GmbH hat ihre Bemühungen um eine Genehmigung für den Abriss des Preußischen Hofs noch nicht aufgegeben. Das Landesamt für Denkmalpflege sein striktes Nein zu diesem Ansinnen aber auch nicht. Das Unternehmen hat bereits im September 2015 bei der Stadt eine Bauvoranfrage zum Neubau einer psychosomatischen Klinik auf dem Areal […]
Hamm – 1. Behördliche Verfügungen stellen nur dann einen Mangel der Miet- oder Pachtsache dar, wenn sie nicht auf der Person des Mieters oder Pächters beruhen, sondern ihren Grund in dem Objekt haben, der Mieter/Pächter in seinem vertragsgemäßen Gebrauch tatsächlich eingeschränkt ist und die Verfügung bestandskräftig ist; insoweit ist es dem Mieter regelmäßig zuzumuten, die […]
Die Prüfgrundsätze gelten für Bauwerksabdichtungen aus Flüssigkunststoffen in den nachfolgend genannten Anwendungsbereichen. Sie benötigen entsprechend der MVV TB [1], Abschnitt C, lfd. Nr. C 3.28, als Nachweis ihrer Verwendbarkeit ein allgemeines bauaufsichtliches Prüfzeugnis (abP), ausgestellt von einer bauaufsichtlich anerkannten Prüfstelle. Die nach diesen Prüfgrundsätzen vorgenommene Beurteilung eines Produktes und die für dessen Produktion und Verarbeitung […]