Deutschland: „…Ob Hausbau, Umbau der Garage oder Nachrüstung einer Solaranlage – bei der Planung und Umsetzung von Bauprojekten fallen früher oder später Begriffe wie „allgemein anerkannte Regeln der Technik“, „Stand der Technik“ oder „Stand von Wissenschaft und Technik“.
Doch was genau steckt dahinter, worin liegen die Unterschiede und: Was haben Normen mit diesen Begriffen zu tun? Die Antworten auf diese Fragen zu kennen ist nicht nur hilfreich, wenn es um die Wortwahl in Verträgen geht. Auch bei der Entstehung und Weiterentwicklung von Normen spielen die Begriffe eine wichtige Rolle….“
Quelle und Volltext: din.de