• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Holzmann-Bauberatung

Sachverständigenbüro für Baumängel und Bauschäden

Anerkannte Bausachverständige
und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region
Tel.: 0821 - 60 85 65 40

Anfrage per E-Mail

DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer
zertifizierte Bausachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
national und international - wir sprechen deutsch und englisch

  • Profil
  • Fachinfo
  • Baumängel & Bauschäden
  • Presse
  • Das Kleine Baulexikon
  • Fachbuch
  • Baublog
  • Kontakt

Gut zu wissen: DIN-Norm gleich allgemein anerkannte Regel der Technik?

Nachrüstung

Deutschland: „…Ob Hausbau, Umbau der Garage oder Nachrüstung einer Solaranlage – bei der Planung und Umsetzung von Bauprojekten fallen früher oder später Begriffe wie „allgemein anerkannte Regeln der Technik“, „Stand der Technik“ oder „Stand von Wissenschaft und Technik“.

Doch was genau steckt dahinter, worin liegen die Unterschiede und: Was haben Normen mit diesen Begriffen zu tun? Die Antworten auf diese Fragen zu kennen ist nicht nur hilfreich, wenn es um die Wortwahl in Verträgen geht. Auch bei der Entstehung und Weiterentwicklung von Normen spielen die Begriffe eine wichtige Rolle….“

Quelle und Volltext: din.de

Augsburg: „…Ab Anfang Dezember steht die Dominikanerkirche nach 13 Jahren Schließung wieder offen. Fertig saniert wird sie dann aber noch nicht sein.

Am Wochenende 6./7. Dezember ist das Gebäude von 14 bis 22 Uhr für die Öffentlichkeit zugänglich. Künftig sind in dem Gebäude Veranstaltungen und Führungen geplant. Die Bodenplatte ist zunächst aber nur ein Basis-Ausbau. Nötig sind in der Dominikanerkirche weitere Schritte wie die Sanierung der West-Fassade, ein neuer Eingangsbereich und die Nachrüstung der Bodenplatte mit Fußbodenheizung. Diese Dinge sind bereits projektiert. Im Anschluss braucht es eine Sanierung des Daches, der übrigen Fassade und die Sanierung von Wänden und Decken im Inneren der Kirche. Finanziert ist das alles noch nicht….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Deutschland: „…Große Fensterflächen sind eine tolle Sache. Doch gelegentlich möchte man die Außenwelt ein bisschen auf Abstand halten – sei es, um nachts das Schlafzimmer zu verdunkeln, tagsüber die Strahlen der Sommersonne abzuschirmen oder um den Einbruchschutz zu verbessern, wenn niemand zu Hause ist. Die Nachrüstung von Rollläden ist für Besitzer älterer Eigenheime eine attraktive Möglichkeit, um den Wohnkomfort, die Energieeffizienz und die Haussicherheit zu erhöhen. Eine unkomplizierte Lösung bieten Rollladenmodelle, die von außen an die Fassade montiert werden können. Diese Methode hat den Vorteil, dass die Dämmung der Außenmauern ohne Einschränkungen bei der Energieeffizienz erhalten bleibt. Rollladenkästen, die in die Hauswand integriert sind, bilden hingegen oft Wärme- und Kältebrücken ins Innere des Hauses….“

Quelle und Volltext: myheimat.de

Deutschland: „…Anlass für eine Sanierung ist oft der Wunsch nach mehr Wohnkomfort und Behaglichkeit – eine Fußbodenheizung steht deshalb hoch im Kurs. Doch eine Nachrüstung im Altbau muss gut geplant und mit den Gegebenheiten im Haus abgeglichen werden. Inzwischen stehen aber viele Systeme für die Sanierung zur Verfügung. Ein Überblick über die Vor- und Nachteile von Nass-, Trocken- und Dünnschichtsystemen zur Nachrüstung einer Fußbodenheizung.

Die Nachrüstung einer Fußbodenheizung ist sinnvoll bei fast jeder Sanierung. Es stehen – je nach Umfang der Modernisierung – vier verschiedene Möglichkeiten und Systeme zur Wahl….“

Quelle und Volltext: energie-fachberater.de

Deutschland: „…Wer seinen Wintergarten im Sommer angenehm kühl halten möchte, sollte frühzeitig für passenden Sonnenschutz sorgen. Aluminium-Rollläden bieten dafür eine effektive und langlebige Lösung und lassen sich innerhalb eines Tages nachrüsten.

Unzureichend beschattete Wintergärten heizen sich im Sommer schnell unerträglich auf. Dem lässt sich aber blitzschnell und mit wenig Aufwand ein Riegel vorschieben. Hochwertige Aluminium-Rollladensysteme von Schanz sind an nur einem Tag montiert. „Man muss den Sonnenstrahlen zuvorkommen, sie also gar nicht erst aufs Glas treffen lassen“, so Experte Steffen Schanz. Alu-Lamellen fangen bis zu 92 % der Strahlen schon vorher ab. Dazu kommen noch die hervorragenden Dämmeigenschaften von Aluminium. Der Raum heizt sich nur um 7,5 Prozent, bei ungehindertem Sonneneinfall dagegen um bis zu 90 Prozent auf. So kann der Betrieb von Klimaanlagen oder Ventilatoren oft deutlich reduziert oder sogar ganz hinfällig werden….“

Quelle und Volltext: bauen.com

Deutschland: „…Professionelle Einbrecher überwinden jedes Standardfenster in nur wenigen Sekunden. Mit Beginn der Urlaubszeit stellt sich für viele Eigentümer deshalb die Frage: Wie sichere ich mein Eigenheim zuverlässig vor ungebetenen Gästen? Mit nachgerüstetem Einbruchschutz erhalten Fenster sowie Terrassen- und Balkontüren ein Update bei der Sicherheit.

Eine häufige Einstiegspforte für Einbrecher sind die Fenster. Für eine wirksame Einbruchhemmung ist dort vor allem entscheidend, dass ein geprüfter Sicherheitsbeschlag im Fenster steckt. Denn ein normales Fenster ohne Sicherheitsbeschlag wird von Einbrechern in wenigen Sekunden von außen geöffnet. Der vorhandene Standardbeschlag mit seinen Rundbolzen und den einfachen Schließstücken setzt nur wenig Widerstand entgegen. Einbrechern genügt hier meist ein einfacher Schraubendreher, um den Bolzen über das Schließteil auszuhebeln….“

Quelle und Volltext: energie-fachberater.de

  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Interim pages omitted …
  • Page 5
  • Go to Next Page »

Primary Sidebar

  • Weitere Fachinfos (Archiv)

Leistungen des Bausachverständigen:

  • Adjudikation
  • Bauabnahme
  • Baubegleitung
  • Bauberatung
  • Baugutachten
  • Baumängel
  • Bauschäden
  • Bautenstandsberichte
  • Bauthermografie
  • Bautoleranzen
  • Bauunterlagen-Prüfung
  • Beweissicherungsverfahren
  • Feuchtigkeitsmessungen
  • Flächennivellement
  • Gutachtenprüfung
  • Haus- und Wohnungsübergaben
  • Kaufberatung
  • Luftdichtigkeitsprüfung
  • Sanierkonzepte
  • Schallpegelmessungen
  • Schimmelpilzgutachten
  • Technical Due Diligence
  • Wohnflächenberechnungen
  • Zustandsfeststellungen
  • tiktok
  • instagram
  • facebook
  • linkedin
  • xing
  • linkedin
  • mobile
  • mail

© 2025 Holzmann-Bauberatung - Sachverständigenbüro · AGB · Datenschutzerklärung · Impressum

Grottenau 2, 86150 Augsburg