„…Hohe Energiekosten und die erneuerbaren Energien bestimmen die private Wärmewende. Wenn es um das Kaminfeuer geht, sind daher wasserführende Feuerstätten das Thema der Saison, denn mit dieser Technik kann Brennholz besonders nachhaltig und effizient genutzt werden. Durch die Integration in das Gesamtsystem wird die konventionelle Heizungsanlage entlastet oder die Solaranlage und Wärmepumpe in der kalten Jahreszeit unterstützt. Zudem kann ein moderner Kachelofen mit einem Anteil von 10 Prozent von den 65 Prozent der erneuerbaren Energien angerechnet werden, die das Gebäudeenergiegesetz (GEG) bei einem Neubau oder in Zukunft im Rahmen einer Modernisierung der Heizungsanlage fordert….“
Quelle und Volltext: bauen.com