Weilheim: „…Die Gemengelage war mehr als schwierig, als Weilheims Stadtrat am Donnerstagabend eine Entscheidung in Sachen „Stadtmuseum“ fällen sollte. Im Zuge der seit langem beschlossenen Sanierung und Neugestaltung soll der denkmalgeschützte Museumsbau am Marienplatz ja eigentlich unterkellert werden. Doch archäologische Untersuchungen ergaben, dass dies wegen wertvoller Kulturschichten im Untergrund aufwendig und teuer würde. Um die dadurch entstehenden Mehrkosten von mindestens 500.000 Euro zu vermeiden, war überraschend die Idee eines Anbaus aufgekommen.
Der einstöckige Anbau solle zwischen Museum und Stadtpfarrkirche entstehen und statt des vorderen Museumsteils unterkellert werden, so das Votum des Bauausschusses vor zehn Tagen. Denn ohne Keller würde wohl die gesamte Sanierung scheitern, wie Stadtbaumeisterin Katrin Fischer warnte: Es gäbe dann keine Fördergelder mehr, weil diese an „eine bestimmte Anzahl von Räumen“ geknüpft sind….“
Quelle und Volltext: merkur.de