Deutschland: „…Fasern übernehmen im Bauwesen zentrale Aufgaben: Sie sorgen für Stabilität, erhöhen die Risssicherheit und verbessern die Verarbeitung. Lange Zeit kamen dafür vor allem synthetische Materialien wie Polypropylen zum Einsatz. Diese bieten zwar technische Vorteile, stammen jedoch aus fossilen Rohstoffen und belasten die Umweltbilanz. Mit der Entscheidung, verstärkt Naturfasern einzusetzen, eröffnet sich ein nachhaltigerer Weg….“
Quelle und Volltext: ausbauundfassade.de
