Teil 67
Biologische Baustoffe zur Wärmedämmung umfassen natürliche Materialien wie Holzfaser, Zellulose, Hanf, Flachs, Schafwolle, Stroh, Kork, Jute und Schilf. Diese Dämmstoffe sind umweltfreundlich, da sie aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt werden. Sie bieten gute bis sehr gute Dämmeigenschaften, wobei einige Materialien zusätzlich eine feuchtigkeitsregulierende und schadstoffbindende Wirkung haben.
Dieser Bericht des Sachverständigen Gerhard Holzmann wurde in der Augsburger Allgemeinen und den dazugehörigen Partnerblättern im Oktober 2013 (Ausgabe 16.10.2013) veröffentlicht und umfasst 1 Seite. Teile hiervon sind überdeckt, um die Publikationsrechte des Verlagshauses nicht zu verletzen. Für den vollständigen Artikel wenden Sie sich bitte direkt an die Presse-Druck- und Verlags GmbH in Augsburg.
