Anerkannte Bausachverständige und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region Tel.: 0821 - 60 85 65 40
DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer zertifizierte Sachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
und einem kompetenten Fachteam
Wie umweltfreundliches Bauen das Zuhause verändert
Materialien
Nachhaltigkeit ist längst kein Trend mehr, sondern eine notwendige Antwort auf die Herausforderungen unserer Zeit. Besonders im Hausbau spielen ökologische Ansätze eine immer wichtigere Rolle. Ob durch energieeffiziente Technologien, umweltfreundliche Materialien oder innovative Planung – nachhaltiges Bauen schafft nicht nur ein gesünderes Wohnumfeld, sondern trägt auch aktiv zum Klimaschutz bei. Die Wahl der richtigen Materialien […]
„…Nachverdichtungen in engen städtischen Räumen sind eine architektonische Herausforderung – dieses Einfamilienhaus zeigt, wie elegant das gelingen kann. Durch clevere Planung und nachhaltige Materialien entstand ein lichtdurchflutetes, modernes Zuhause. Die Nachverdichtung dieses Einfamilienhauses zeigt, wie modernes Wohnen in enger Bebauung funktionieren kann. Das Erdgeschoss, an drei Seiten direkt bebaut, bietet eine verputzte Eingangsseite und einen […]
(13.01. – 17.01.25) München: „…Die Messe BAU in München ist die Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme in der Baubranche. Eine Vielzahl an Ausstellern, darunter die Marktführer der Branchen sowie innovative Newcomer aus über 40 Ländern präsentieren sich auf der BAU Messe München und zeigen Materialien, Technologien und Systeme für Wirtschafts-, Wohnungs- und Innenausbau im […]
Deutschland: „…Schlechte Nachrichten für 167.000 Haushalte in rund 210 deutschen Städten. Die LEG ist eines der führenden Wohnungsunternehmen in Deutschland. „Auch wir müssen höhere Löhne zahlen, mehr für Zinsen aufbringen und für Materialien deutlich mehr ausgeben“, erklärt von Lackum. Und prognostiziert damit den gleichen Mietpreis-Hammer wie Branchenführer Vonovia. Das deutschlandweit größte Wohnungsunternehmen (481.062 Wohnungen) rechnet […]
„…Schimmelpilze benötigen zum Wachstum Nährstoffe und Feuchtigkeit. Da in Gebäuden Nährstoffe grundsätzlich in mehr oder weniger gut verfügbaren Formen vorhanden sind, kommt der Feuchtigkeit eine ausschlaggebende Bedeutung zu. Die Feuchtigkeitsgrenze, unterhalb derer kein Wachstum von Schimmelpilzen auf Materialien stattfindet, liegt bei ca. 70 % relativer Feuchte an der Oberfläche. Mit zunehmendem Feuchtegehalt steigt die Wahrscheinlichkeit, […]
„…Der Immobilienmarkt ist in Bewegung. Bei diesen Worten denkt man zuerst an das Preisgefüge rund ums Thema Hausbau und Hauskauf. Doch auch die Ansprüche angehender Eigenheimbesitzer an ihr neues Zuhause unterliegen stetigen Änderungen. Tatsächlich bedingen sich beide Faktoren gegenseitig, denn die Bauweise und die Art des zu errichtenden Hauses haben großen Einfluss auf die zu […]