Deutschland: „…Gebäude in Deutschland werden noch nicht ausreichend auf den voranschreitenden Klimawandel ausgerichtet – weder bei Sanierungen noch beim Neubau. Daher drohen sie im Sommer zunehmend zu überhitzen. Der Einsatz von Klimaanlagen ist naheliegend, würde jedoch zu einem massiven Anstieg des Energieverbrauchs führen. Wir zeigen wirksame Sonnenschutzmaßnahmen und geben Tipps, wie Sie den Energieverbrauch für Klimatisierung minimieren.
Das Bundesgesundheitsministerium hat einen, viele Kommunen auch – die Rede ist vom “Hitzeschutzplan”. Damit reagiert die Politik auf die durch den Klimawandel wahrscheinlicher werdenden Hitzeperioden mit dem Ziel, die Bevölkerung auf kommende intensivere, häufigere und längere Hitzeperioden besser vorzubereiten und insbesondere gefährdete Gruppen wie Kinder und Senioren vor den gesundheitlichen Risiken zu schützen….“
Quelle und Volltext: energie-fachberter.de