Krefeld: „…Im Rahmen des Programms „Krefeld macht Schule“ entstand nach nur sechs Monaten Bauzeit die neue zweigeschossige Interimsschule an der Westparkstraße. Mit einer Grundfläche von rund 1.400 Quadratmetern wurde dank der schnellen Modulbauweise der wachsende Bedarf an Raum aufgrund des prognostizierten Anstiegs der Schülerzahlen zeitnah abgedeckt. Der Innenausbau konnte direkt nach dem Aufbau der 34 Raummodule starten, ebenso die Dach- und Fassadenarbeiten.
Das Wärmedämmverbundsystem der Außenwände wirkt sich positiv auf die Energiebilanz des Gebäudes aus. Besonders gelungen ist der optische Kontrast durch die stellenweise verbaute Vorhangfassade mit Rhombusleisten aus Lärchenholz.
Im Inneren des Gebäudes sorgt eine effiziente Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Fußbodenheizung für eine angenehme Raumtemperatur sowohl im Winter als auch im Sommer, wenn die Kühlfunktion der Fußbodenheizung zum Einsatz kommt….“
Quelle und Volltext: heinze.de