Bad Wiessee: „…Das Hotel Seegarten in Bad Wiessee hat eine Traumlage, ist baulich aber in einem miserablen Zustand. Der Eigentümer plant daher einen Neubau auf dem Areal.
Wie die zuständige Architektin Julia S. vom Münchner Büro A. W. erläuterte, sind zwei Baukörper geplant: ein Haupthaus an der Stelle des jetzigen Hotels Seegarten sowie ein kleineres Gebäude auf dem derzeitigen Parkplatz. Über einen Sockel-Baukörper aus Beton oder Naturstein, der sich nur von der Seepromenade her zeigt, werden die beiden Holzhäuser miteinander verbunden. Zur Promenade hin werde es „ein tolles gastronomisches Angebot“ geben, berichtete S. Wie zuvor schon B. betonte auch S., dass man sich der sensiblen und prominenten Lage bewusst sei: „Daraus erwächst eine Verantwortung.“
Die beiden „schlichten Baukörper“ werden laut S. weiterhin einen Sichtbezug von der Straßenseite zum See hin zulassen. Entstehen sollen insgesamt 49 eher kleinere Hotelzimmer. Die Firsthöhe des Haupthauses wird gemäß Planung 13 Meter betragen und wäre damit 45 Zentimeter höher als beim Bestandsgebäude…“
Quelle und Volltext: merkur.de