Anerkannte Bausachverständige und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region Tel.: 0821 - 60 85 65 40
DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer zertifizierte Sachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
und einem kompetenten Fachteam
Gebäudedämmung aus Holzfaser
Hackschnitzel
„…Für die Herstellung von Holzfaserdämmplatten in Europa werden Schwarten, Späne und Hackschnitzel (Verschnitt aus den Sägewerken) der Gemeinen Fichte (Picea abies) verwendet. Fichtenholz hat den Vorteil der hohen Verfügbarkeit und einer besonders gut geeigneten Faserqualität, welche den fertigen Dämmplatten im Verhältnis zur Rohdichte eine hohe Festigkeit verleiht. Aufgrund der vorhandenen Porosität ist Holz allgemein ein […]
Deutschland: „…Viele Deutsche wollen gerne weg von Gas und Öl und suchen nach Alternative, um die eigenen vier Wände zu beheizen. Holzöfen erleben dadurch eine wahre Renaissance. Doch wer zuhause eine Feuerstelle nutzen will, muss einiges beachten. Holzöfen erleben aktuell eine wahre Renaissance. Das zeigen nicht nur Zahlen des Bundesverbands der Deutschen Heizungsindustrie (BDH). Demnach […]
„…Für die Herstellung von Holzfaserdämmplatten in Europa werden Schwarten, Späne und Hackschnitzel (Verschnitt aus den Sägewerken) der Gemeinen Fichte (Picea abies) verwendet. Fichtenholz hat den Vorteil der hohen Verfügbarkeit und einer besonders gut geeigneten Faserqualität, welche den fertigen Dämmplatten im Verhältnis zur Rohdichte eine hohe Festigkeit verleiht. Aufgrund der vorhandenen Porosität ist Holz allgemein ein […]
„…Für die Herstellung von Holzfaserdämmplatten in Europa werden Schwarten, Späne und Hackschnitzel (Verschnitt aus den Sägewerken) der Gemeinen Fichte (Picea abies) verwendet. Fichtenholz hat den Vorteil der hohen Verfügbarkeit und einer besonders gut geeigneten Faserqualität, welche den fertigen Dämmplatten im Verhältnis zur Rohdichte eine hohe Festigkeit verleiht. Aufgrund der vorhandenen Porosität ist Holz allgemein ein […]
Weiding: „…Beim Brand einer Halle in einem holzverarbeitenden Betrieb in Weiding ist ein Feuerwehrmann leicht verletzt worden. Er konnte noch vor Ort versorgt werden. Der Schaden geht in die Millionen, sagte die Polizei vor Ort dem BR. Als die Einsatzkräfte am Vormittag an der Brandstelle eingetroffen waren, schlugen bereits hohe Flammen aus einer Halle, heißt […]
St. Ottilien: „…Der Alarm weckte die Feuerwehrleute kurz nach 2 Uhr, das Feuer, das eine Lagerhalle für Hackschnitzel des Klosters St. Ottilien total zerstört hat, muss aber wesentlich früher ausgebrochen sein. Das ist zumindest die erste Einschätzung von Kreisbrandmeister Tobias Resch. Der entstandene Schaden wird auf 200.000 Euro geschätzt. Die Lagerhalle steht außerhalb des Klostergeländes. […]