Starnberg: „…Einmal vier, einmal fünf, einmal sechs Geschosse, eine öffentlich zugängliche Terrasse mit unverbaubarem Seeblick, dazu freie Wege zum Museum und zum Bodendenkmal St. Benedikt – das sind wesentliche Punkte des Siegerentwurfs für das Museumsquartier, mit dem sich der Bauausschuss des Stadtrats am Donnerstagabend beschäftigt hat.
Dabei geht es um die Grundstücke Bahnhofstraße 1, 1a, 3 und 3a. Auf einem Teil der Fläche steht seit fast genau zwei Jahren die rosafarbene Riesentreppe „Wiege von Starnberg“. Und daran dürfte sich so schnell wohl auch nichts ändern. Denn obwohl der Bauausschuss die Planung einstimmig und zustimmend zur Kenntnis nahm und es neben viel Lob an dem Konzept lediglich vereinzelte Kritik an den Gebäudehöhen gab, ist der Zeitpunkt der Realisierung des Museumsquartiers noch völlig offen. Das hängt mit der Prioritätenliste zusammen, nach der die städtische Bauverwaltung mittlerweile Bebauungspläne bearbeitet….“
Quelle und Volltext: merkur.de