Anerkannte Bausachverständige und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region Tel.: 0821 - 60 85 65 40
DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer zertifizierte Sachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
und einem kompetenten Fachteam
In Unterstall soll ein Haus mit sechs Wohnungen entstehen
Garagen
Unterstall: „…Ein Haus mit insgesamt sechs Wohneinheiten und Garagen – das soll in Unterstall entstehen. Im Bergheimer Ortsteil gibt es bisher kein vergleichbares Wohngebäude. In Unterstall könnte bald ein Haus mit insgesamt sechs Wohneinheiten und Garagen entstehen. Konkret befindet sich das Grundstück zwischen dem Ortsring 35 und 41. Über eine entsprechende Bauvoranfrage sprach der Gemeinderat […]
Miesbach: „…Aline B. sprach zuerst aus, was sich fast jeder im Miesbacher Bauausschuss dachte: „Schaut so ein Turm nicht komisch aus?“, fragte sie, als Bauamtsmitarbeiter Johannes Löw die Pläne für den Umbau des seit Anfang 2018 leer stehenden Edeka-Markts im Gewerbegebiet Ost vorgestellt hatte. Die sehen neben einem Neubau von fünf Garagen eine Aufstockung des […]
Neuburg: „…In der Richard-Wagner-Straße in Neuburg sind Bagger angerückt. Es ist der Start für ein Bauprojekt, durch das 20 Sozialwohnungen entstehen sollen – ohne Flächenverbrauch. In der Richard-Wagner-Straße in Neuburg tut sich etwas. Bagger sind angerückt, um die bestehenden Garagen abzureißen. Es ist der Start für ein Wohnbauprojekt der Gemeinnützigen Bau-und Siedlungsgenossenschaft für den Landkreis […]
Oberschleißheim: „…Ende 2021 beantragte ein Bauwerber die Errichtung von zwei Einfamilienhäuser in der Dr.-Hofmeister-Straße. Dazu wird jetzt der gültige Bebauungsplan geändert, zulässig sind künftig somit auch flachere Dächer und höhere Wände. Der Antragsteller möchte – entgegen des bisherigen Bebauungsplans, der erst 2017 aufgestellt wurde – seine Wandhöhe von 4,40 auf 5,40 Meter erhöhen, zudem das […]
Moorenweis: „…Die Bebauung ist auf einem gemeindeeigenen Grundstück in der Möwenstraße geplant. Dort sollen zwei Gebäude unterschiedlicher Größe entstehen, die im rechten Winkel zueinander angeordnet werden. „Dadurch wirkt die Bebauung weniger massiv“, wie von Rebay sagte. Der Hofbereich, der sich zur Möwenstraße hin öffnet und im Süden von Garagen begrenzt wird, soll als Gemeinschaftsfläche nutzbar […]
Mering: „…Die allzu oft erteilte Befreiung von Bebauungsplänen sorgt für Diskussionen im Bauausschuss. Einen Bauherrn trifft diese Entscheidung sogar noch rückwirkend. Nicht gut auf die Gemeinde zu sprechen sein dürfte ein Bauherr in St. Afra, der seinen Flachdachbungalow am Sudetenring abreißen lassen will und auf seinem Eckgrundstück einen Neubau von drei Reihenhäusern mit Garagen errichten […]