Deutschland: „…Für ein gesundes Raumklima reicht Lüften allein nicht aus, es kommt auch erheblich auf die eingesetzten Materialien an! Enthalten diese Schadstoffe, kann das zu gesundheitlichen Problemen bei den Bewohner:innen führen. Wandfarben und Innenputze haben unmittelbaren Kontakt zum Innenraum und damit Einfluss auf die Qualität der Raumluft. Wer beim Kauf auf Farben und Putze ohne Schadstoffe achtet, kann später gesund wohnen.
Wer Putze und Farben für die Renovierung der eigenen vier Wände sucht, stößt auf zahlreiche Gütesiegel und Umweltzeichen. Doch eine Unbedenklichkeit der Produkte garantiert das noch lange nicht: Vor allem Allergiker:innen, Familien mit kleinen Kindern und Bewohner, die empfindlich auf Gerüche und Chemikalien reagieren, sollten sich bei der Auswahl von Putzen und Farben für Innenwände und Decken gut beraten lassen…“
Quelle und Volltext: energie-fachberater.de