Anerkannte Bausachverständige und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region Tel.: 0821 - 60 85 65 40
DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer zertifizierte Sachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
und einem kompetenten Fachteam
Elektrosicherheit im Haus: Schutzsysteme richtig einsetzen
Eigentum
„…Strom ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken – doch er birgt auch Risiken. Eine veraltete oder unsachgemäße Elektroinstallation kann schnell gefährlich werden. Kurzschlüsse, Kabelbrände oder Stromschläge lassen sich jedoch mit moderner Elektrosicherheit wirksam verhindern. Wer neu baut oder saniert, sollte daher nicht nur auf Komfort und Effizienz achten, sondern auch auf durchdachte Schutzkonzepte. Denn […]
„….Sinkende Immobilienpreise, fallende Bauzinsen und steigende Einkommen haben dazu geführt, dass sich wieder mehr Menschen den Traum von den eigenen vier Wänden leisten können. Ein eigenes Haus mit Garten – davon träumen viele Familien. Doch anhaltend hohe Immobilienpreise und steigenden Zinsen sorgten zuletzt dafür, dass Eigentum vielerorts unbezahlbar geworden ist. Seit letztem Jahr können sich […]
AG Köln, Urteil vom 04.09.2024 – 206 C 17/23 1. Aufgrund der besonderen Gefahren von Schimmelpilz für die Rechtsgüter des Mieters und der weiteren Bewohner der Wohnung, insbesondere für ihre Gesundheit und ihr Eigentum, ist die Gebrauchstauglichkeit der Wohnung bei Auftreten von Schimmel ohne Weiteres nicht unerheblich beeinträchtigt. 2. Der Vermieterseite obliegt der Beweis, dass […]
„…Extreme Wetterereignisse wie Starkregen und Hochwasser werden immer häufiger und bedrohen auch private Garagen und darin abgestellte Fahrzeuge. Ein modernes Hochwasserschutz-Garagentor bietet effektiven Schutz und bewahrt Auto und Eigentum vor teuren Schäden durch eindringendes Wasser. Das Auto ist der Deutschen liebstes Kind. Kein Wunder also, dass es gehegt und gepflegt wird und einen Stellplatz in […]
Friedberg: „…Die Grünen stellen einen Antrag, um mehr bezahlbares Wohneigentum zu schaffen. Der Stadtrat stimmt dagegen, weil ihm die Nachteile zu groß scheinen. Mehrere Fliegen wollten die Grünen mit einem Antrag zum Thema Grundstücksverkauf mit einer Klappe schlagen. Die Fraktion hatte gefordert, dass städtische Grundstücke für Wohnen und Gewerbe nur noch in Erbpacht vergeben werden. […]
Bayern: „…Mieterinnen und Mieter in Bayern müssen immer mehr für ihre Wohnungen bezahlen. Binnen eines Jahres ist die durchschnittliche Miete für Bestandswohnungen bei Neuvermietung um fünf Prozent gestiegen, wie der Immobilienverband Deutschland mitteilte. Im Herbst 2024 ermittelte Marktforscher Stephan Kippes für den Verband einen Durchschnittspreis von 12,70 Euro pro Quadratmeter. Im ohnehin schon teuren München […]