Anerkannte Bausachverständige und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region Tel.: 0821 - 60 85 65 40
DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer zertifizierte Sachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
und einem kompetenten Fachteam
Bessere Bedingungen für Bauwillige in Bayern
Darlehen
„…Der Freistaat legt bei der Förderung was drauf. 60 Prozent der Bayern können auf finanzielle Unterstützung hoffen, wenn sie sich ein Eigenheim zulegen. Doch es gibt Bedingungen. Der Freistaat Bayern hat bei den Finanzhilfen für Bauherren nachgebessert. Die Zuschüsse fürs Eigenheim (Kauf und Bau) wurden erhöht, ebenso die Zinsbeihilfen. Außerdem wurden die Einkommensgrenzen angehoben, sodass […]
„…Sollte Ihr Anschlussfinanzierungszeitpunkt noch ein bis drei Jahre in der Zukunft liegen, dann haben Sie unterschiedliche Möglichkeiten Ihre Modernisierung gleich mit einzuplanen. Natürlich vor dem Hintergrund, dass für die Sanierung bzw. Modernisierung Darlehensmittel benötigt werden. So können Sie dabei vorgehen. Der Zeitpunkt einer Anschlussfinanzierung ist günstig, um alles neu zu bewerten und auf den Prüfstand […]
„…Beim Thema Bauzinsen gilt: Es gibt keinen Grund zu warten. „Seit der Zinswende vor anderthalb Jahren hatten sich Immobilienfinanzierungen zunächst kontinuierlich verteuert, der Zinssatz für zehnjährige Darlehen hat sich aber inzwischen in einem Korridor zwischen 3,5 und 4% eingependelt. Das wird auf absehbare Zeit so bleiben, auch wenn kurzfristige Ausschläge über die Marke von 4% […]
München: „…Die bundesweit stark gestiegenen Baukosten und hohen Zinsen stellen den bayerischen Wohnungsmarkt weiter vor große Herausforderungen. Anfang des Jahres hat die Bayerische Staatsregierung auf Initiative von Staatsminister Christian Bernreiter mit dem Wohnbau-Booster Bayern daher ein starkes Signal in der Wohnungsbaubranche gesetzt. Er sorgt für Stabilität und Planungssicherheit bei den Bauherren. Ab sofort ist eine […]
„…Wer sein Eigenheim per Darlehen finanziert, hat im Grundbuch eine Grundschuld stehen. Ist die Immobilie abbezahlt, muss man aktiv werden, um diese Schuld zu löschen. Der Eintrag der Grundschuld ist für die geldgebende Bank eine Art Pfandrecht. Doch ist das Darlehen einmal zurückgezahlt, wird das nicht automatisch im Grundbuch vermerkt. Darauf weist die Notarkammer Brandenburg […]
„…Baufinanzierung ist ein wichtiger Begriff in der Welt der Immobilien. Es bezieht sich auf die Finanzierung eines Hausbaus oder Kaufs eines bestehenden Hauses. Baufinanzierung kann eine komplexe Angelegenheit sein, die viele Faktoren berücksichtigt, wie z.B. die Höhe des benötigten Darlehens, die Laufzeit, die Zinsen und die Tilgungsrate. In diesem Artikel werden wir die wichtigsten Faktoren […]