Augsburg: „…Die Perimeterdämmung ist die Dämmung, die im Erdberührten- und ggf. im Sockelbereich (Spritzwasserzone bis 30 cm über OK Terrain) eingesetzt wird. Diese kann z.B. aus Polystyrol Hartschaum, Polyurethan oder Schaumglas bestehen.
Im Bereich der Grundmauern eines Bauwerks sollte man einen hohen Stellenwert auf effektives Energiesparen und die damit verbundene dauerhafte Gebäudewerterhaltung legen. Hierbei sollte schon in der Planungsphase beachtet werden, welche der Dämmmaßnahmen im Perimeterbereich wie durchzuführen sind.
Da übliche Dämmstoffe unter dem Einfluss von Feuchtigkeit einen großen Teil ihrer Wärmedämmfähigkeit einbüßen, dürfen für die Perimeterdämmung nur Dämmstoffe eingesetzt werden, die durch das Institut für Bautechnik in Berlin bauaufsichtlich zugelassen sind
Quelle und Volltext: holzmann-bauberatung.de

Troody®, unser Maskottchen, meint, lassen Sie doch einen Fachmann drüber schauen. Am besten Sie rufen uns gleich an unter: 0821-60 85 65 40 oder kontaktieren uns über unsere Internetseite.