• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Holzmann-Bauberatung

Sachverständigenbüro für Baumängel und Bauschäden

Anerkannte Bausachverständige
und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region
Tel.: 0821 - 60 85 65 40

Anfrage per E-Mail

DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer
zertifizierte Bausachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
national und international - wir sprechen deutsch und englisch

  • Profil
  • Fachinfo
  • Baumängel & Bauschäden
  • Presse
  • Das Kleine Baulexikon
  • Fachbuch
  • Baublog
  • Kontakt

Wirtschaftlich und sicher den First gestalten

Dachfläche

Deutschland: „…Wie der First eines Gebäudes ausgebildet wird, entfacht meist keine große Diskussion. Dabei machen die unterschiedlichen Konstruktionsmöglichkeiten nicht nur einen optischen, sondern auch einen finanziellen Unterschied. 

Endlich ist das Dach eingedeckt. Gerade im Neubaubereich signalisieren die fertigen Dachflächen: Es geht voran, der Einzug der Bewohner naht. Doch auf die Ausführung des Dachfirsts, des letzten Elements des Rohbaus, schauen die wenigsten Baubeteiligten ganz genau. Dabei erfüllt er eine überaus wichtige Aufgabe und lässt sich durchaus unterschiedlich gestalten…“

Quelle und Volltext: bundesbaublatt.de

Mindelheim: „…Eigentlich hatte der Eigentümer einer Gartenhütte am Oberen Mayenbadweg in Mindelheim dem Landratsamt bereits im Herbst 2020 zugesagt, Dachfläche und Terrasse des Schwarzbaus zurückzubauen, die Satellitenschüssel zu entfernen und auf Außenbeleuchtung zu verzichten. Zu sehen ist davon bislang aber wenig.

Zudem werde der Eigentümer dem Landratsamt einen Freiflächengestaltungsplan vorlegen. Darin sind die Eingrünung des Geländes und das Pflanzen mehrerer Obstbäume vorgesehen. Zudem habe der Eigentümer damit begonnen, das Gelände wieder aufzuschütten. Das Gartenhäuschen würde dann den neuen Richtlinien der Stadt Mindelheim entsprechen und könnte vom Landratsamt Unterallgäu geduldet werden….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Sturmtief Fabienne hat das Dach des Berchinger Bades nicht nur teilweise zerstört. Es muss offenbar komplett erneuert werden.

Berching. Schockierende Nachricht für den Berchinger Stadtrat. Als Bürgermeister Ludwig Eisenreich beim Punkt „Verschiedenes“ angekommen war, präsentierte Manfred Lang vom Bauamt den aktuellen Sachstand zum Erlebnisbad Berle. Dem war Ende September vom Sturmtief Fabienne ein Viertel seiner Dachfläche entrissen worden. Während der Untersuchung für die Reparatur der Sturmschäden wurde deutlich: Auch die restliche Dachfläche ist so marode, dass ein komplett neues Dach gebaut werden muss. (…)

Quelle und Volltext: mittelbayerische.de

30.000 Euro Schaden

Ingolstadt, Bayerisches Staatsministerium des Innern. Am Sonntagnachmittag fing die Dachfläche eines Wohnhauses in der Kleiberstraße Feuer, wobei ein Sachschaden von ca. 30.000 Euro entstand.

Am Sonntag, 16.09.2018 gegen 14:10 Uhr wurde die Feuerwehr alarmiert, nachdem ein Anwohner Rauchentwicklung am Dach eines Wohnhauses in der Kleiberstraße im Ortsteil Unsernherrn entdeckt hatte. Den schnell eintreffenden Feuerwehreinsatzkräften gelang es rasch die Flammen unter Kontrolle zu bringen, so dass sich die Brandschäden auf die Dachschalung und die installierte Photovoltaikanlage beschränkten. Verletzt wurde niemand. Die Brandermittler der Kriminalpolizei Ingolstadt haben im Laufe des heutigen Tages die Brandstelle näher untersucht. Der Brandschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf ca. 30.000 Euro. Anhaltspunkte für ein Fremdverschulden an der Entstehung des Brandes konnten bei der Untersuchung nicht festgestellt werden. Die Brandfahnder gehen davon aus, dass ein technischer Defekt an der PV-Anlage Ursache des Brandes war.

Quelle: focus.de

  • « Go to Previous Page
  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4

Primary Sidebar

  • Weitere Fachinfos (Archiv)

Leistungen des Bausachverständigen:

  • Adjudikation
  • Bauabnahme
  • Baubegleitung
  • Bauberatung
  • Baugutachten
  • Baumängel
  • Bauschäden
  • Bautenstandsberichte
  • Bauthermografie
  • Bautoleranzen
  • Bauunterlagen-Prüfung
  • Beweissicherungsverfahren
  • Feuchtigkeitsmessungen
  • Flächennivellement
  • Gutachtenprüfung
  • Haus- und Wohnungsübergaben
  • Kaufberatung
  • Luftdichtigkeitsprüfung
  • Sanierkonzepte
  • Schallpegelmessungen
  • Schimmelpilzgutachten
  • Technical Due Diligence
  • Wohnflächenberechnungen
  • Zustandsfeststellungen
  • tiktok
  • instagram
  • facebook
  • linkedin
  • xing
  • linkedin
  • mobile
  • mail

© 2025 Holzmann-Bauberatung - Sachverständigenbüro · AGB · Datenschutzerklärung · Impressum

Grottenau 2, 86150 Augsburg