„…Die Bundesregierung will mit einem neuen Förderprogramm den Bau von bezahlbaren und klimafreundlichen Wohnungen ermöglichen. Dazu hat der Haushaltsausschuss diese Woche einen Teil der Mittel freigegeben. Ein Eckpunktepapier des Bundesbauministeriums, das dem SPIEGEL vorliegt, zeigt, was genau geplant ist.
Zunächst soll das Programm mit dem sperrigen Namen »Klimafreundlicher Neubau im Niedrigpreissegment« (KNN) zur dritten Säule der Wohnraumförderung werden und sich an die Bau- und Immobilienbranche richten. Die Neubauförderung für private Häuslebauer und die soziale Wohnraumförderung stellen die ersten beiden Säulen dar.
Ziel des Programms ist es, die kriselnde Baukonjunktur zu stabilisieren. Laut dem Papier sollen mit KNN Anreize für den Bau von Wohnungen im unteren und mittleren Preissegment geschaffen werden, die sich durch »verringerte Treibhausgasemissionen« und eine »flächenoptimierte Bauweise« auszeichnen. Es geht also um möglichst kleine und klimafreundliche Wohnungen, die auch noch bezahlbar sein sollen….“
Quelle und Volltext: spiegel.de