Deutschland: „…ZVEI und BWP fordern die neue Bundesregierung, weiterhin auf die Elektrifizierung im Gebäudesektor zu setzen, damit die Klimaziele in Reichweite bleiben. Zwar hat Deutschland seine CO2-Ziele im Jahr 2024 erreicht, doch die Sektoren Gebäude und Verkehr haben ihre Ziele verfehlt.
Mit Blick auf das Gebäudeenergiegesetz, die BEG-Heizungsförderung, Entlastungen des Strompreises und weitere Politikinstrumente erwarten die beiden Verbände deshalb, dass Anreize für den Umstieg von Gas und Öl zu erneuerbaren Alternativen verstärkt werden.
„Der Koalitionsvertrag bekräftigt die Klimaziele im Gebäudebereich und darüber hinaus. Die Pläne der Koalition beinhaltet Maßnahmen, die für diese Ziele grundsätzlich geeignet sind, etwa die deutliche Senkung der Strompreise durch Entlastungen bei Stromsteuer und Netzentgelten und den europäischen Emissionshandel (ETS 2) fristgerecht zu 2027 einzuführen. Allerdings ist die konkrete Umsetzung entscheidend. Hier sind Bundesregierung und Bundestag jetzt gefragt….“
Quelle und Volltext: haustec.de