Anerkannte Bausachverständige und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region Tel.: 0821 - 60 85 65 40
DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer zertifizierte Sachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
und einem kompetenten Fachteam
Neue Wand nicht werterhöhend: Kein Abzug „neu für alt“!
Beschädigung
OLG Hamm, Urteil vom 10.12.2021 – 7 U 65/20 1. Unabhängig von einem Mitarbeiterverschulden haftet eine Gesellschaft analog § 31 BGB für die Beschädigung eines Nachbarhauses bei Abrissarbeiten, wenn es auf Anweisung des Geschäftsführers entgegen der bauordnungsrechtlichen Abrissgenehmigung zu einem Baggereinsatz kommt und dabei das Nachbarhaus beschädigt wird. 2. Ein Abzug „neu für alt“ ist […]
Saarland: „…Rund 40 Häuser und etwa zehn Fahrzeuge wurden bei dem schweren Unwetter im Saarland in Urexweiler nach bisherigen Erkenntnissen beschädigt. Das bestätigt der Kreisbrandinspekteur des Landkreises Sankt Wendel, Dirk Schäfer, am Freitag. Der Tornado sei demnach gegen 14.45 Uhr am Donnerstag durch Urexweiler und Stadtteile von Sankt Wendel gezogen. Eine rund 200 Meter breite […]
Murnau: „…Durch ein Feuer ist die Holzfassade einer Schulsporthalle in Murnau erheblich beschädigt worden. Weithin sichtbar waren am Mittwoch die Rauchsäulen, die von der Turnhalle der Staatlichen Realschule in Murnau aufstiegen. Zum Zeitpunkt, als das Feuer ausbrach, waren keine Schülerinnen und Schüler oder Lehrkräfte in der Halle. Die angrenzende Schule musste geräumt werden, wobei sich […]
Schalding: „…Am Montagmorgen ist im Passauer Ortsteil Schalding ein Anhänger mit einem Bagger in ein Haus gekracht und hat dort die Wand durchschlagen. Warum ist noch nicht ganz klar. Wie die Polizeiinspektion Passau weiter mitteilt, wurde ein Baggerfahrer leicht verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Sonst wurde niemand verletzt. Die Bewohner konnten mittlerweile wieder ins Haus […]
Schöngeising: „…Frühjahrsstürme haben das im Bau befindliche Gemeinschaftshaus beschädigt. Wie Bürgermeister Thomas Totzauer (FW) im Gemeinschaftshaus-Ausschuss berichtete, wurde eine Innenwand zwischen Foyer und Turnhalle von einer Böe eingedrückt. Die vier Meter hohe und drei Meter breite Ziegelmauer sei noch nicht mit Beton ausgegossen gewesen, „sonst wäre sie stabil gewesen“. Da die Außenmauern damals noch niedriger […]
Herrenstetten: „…Der Weg wurde bei Bauarbeiten am Kirchberg beschädigt und muss ausgebessert werden. Außerdem diskutiert der Marktgemeinderat über einen Behindertenparkplatz. Die Sanierung des Kirchbergs schreitet weiter voran. In der Sitzung des Marktgemeinderats am Donnerstagabend wurde über einen Behindertenparkplatz und die Erneuerung des Friedhofswegs diskutiert. Für den Bau eines Behindertenparkplatzes direkt an der Kirche wurden dem […]