Deutschland: „…Die aktuellen Herausforderungen im Gebäudesektor – vom Klimaschutz über Ressourcenknappheit bis hin zu steigenden Wohnraumbedürfnissen – verlangen nach einem Umdenken beim Planen und Bauen. In diesem Zusammenhang rückt Lehm als natürlicher Baustoff zunehmend in den Fokus. Ein digitales Fachforum am 9. Juli 2025 widmet sich genau dieser Entwicklung und zeigt auf, wie vielseitig Lehm heute in Architektur und Bauplanung eingesetzt werden kann.
Die Veranstaltung beleuchtet, wie sich der Baustoff Lehm vom traditionellen Baumaterial zu einer modernen Low-Tech-Lösung weiterentwickelt hat. Im Fokus stehen sowohl handwerklich geprägte Anwendungsbeispiele als auch Fortschritte im industriellen Fertigungsprozess. Experten aus Wissenschaft, Architektur und Wirtschaft stellen dabei neue Denkansätze und technologische Entwicklungen vor, die den Lehmbau in bisher ungeahnte Dimensionen führen….“
Quelle und Volltext: ausbauundfassade.de