Stuttgart: „….Das Fraunhofer-Informationszentrum Raum und Bau IRB bietet ab September 2025 eine neue Weiterbildung zum Thema »Klimaresilienz im Bauwesen« an. Die Weiterbildung vermittelt Strategien, um die spezifischen Auswirkungen des Klimawandels zu bewerten und Vorsorge- und Anpassungsmaßnahmen für Liegenschaften und Gebäude abzuleiten.
Der Klimawandel ist längst kein Zukunftsthema mehr, sondern bereits heute eine Herausforderung für die gesamte Baubranche. Die zunehmenden Extremwetterereignisse wie Starkregen, Hagel, Hitze, Trockenheit und Stürme erfordern neue Ansätze in der Bauplanung und -ausführung. Durch diese Weiterbildung erfahren die Teilnehmenden, welche Anforderungen Bauprojekte erfüllen müssen, um ein zukunftssicheres Wohnen zu ermöglichen und Gebäudeschäden vorzubeugen….“
Quelle und Volltext: bausv.online