Deutschland: „…Das Eckpunktepapier zum Gebäudetyp E bringt mehr Transparenz bei Abweichungen von technischen Normen. Doch laut BSB fehlt weiterhin eine klare Darstellung der daraus resultierenden Kostenvorteile.
Der BSB sieht es positiv, dass mehrere seiner zentralen Forderungen in das Eckpunktepapier zum Gebäudetyp E eingeflossen sind. „Besonders begrüßen wir, dass die Bundesregierung die bislang fehlende Transparenz über Abweichungen von technischen Normen als Problem erkannt hat und hier nachjustieren will“, sagt BSB-Pressesprecher Erik Stange.
Mit dem geplanten neuen Vertragstyp für den Gebäudetyp E sollen Bauherren künftig klar und unmissverständlich darüber informiert werden, wenn von Baustandards zur Kostenreduktion abgewichen wird. Diese Offenheit ist ein wichtiger Schritt, denn nur gut informierte Verbraucherinnen und Verbraucher können eine fundierte Entscheidung über ihr Bauvorhaben treffen….“
Quelle und Volltext: haustec.de
