Deutschland: „…Vorhandener Platz nimmt ab, dadurch steigen die Grundstückspreise: Wer heute ein Haus bauen will, sieht sich mit einer anstrengenden Grundstückssuche konfrontiert. Doch auch in angespannten Situationen wie diesen ist der Bau eines Eigenheims möglich.
Die Verfügbarkeit von Bauland, insbesondere für private Bauherren, ist rückläufig. Viele Kommunen sehen sich mit einem Mangel an verfügbaren Flächen konfrontiert. Zudem werden vorhandene Grundstücke oft aus spekulativen Gründen zurückgehalten. Eine Herangehensweise? Baulücken nutzen. Doch hier müssen sich Baufamilien an unterschiedliche Gegebenheiten und vorneweg einem kleineren Platzangebot anpassen….“
Quelle und Volltext: bauen.com