Deutschland: „…Ob geerbt oder gekauft: So mancher Altbau ist von außen noch gefällig, aber energetisch und bei der Haustechnik ziemlich veraltet. Und so entscheiden sich die neuen Eigentümer oft für eine Kernsanierung, bevor sie ihr Heim beziehen. Dabei wird bis auf die Grundmauern zurückgebaut und komplett saniert. Eine leichte Aufgabe ist das nicht, denn viele verschiedene Maßnahmen müssen koordiniert werden.
Auch wenn Bauherren zuerst am liebsten an ihren Visionen für Bad, Küche, Wohnzimmer und Terrasse arbeiten – grundsätzlich gilt Strukturerhalt vor Innenausbau. Bevor überhaupt an die Optik von Wänden und Boden gedacht werden kann, muss die Grundsubstanz auf Vordermann gebracht werden. Vor allem statisch-konstruktive Mängel, wie Risse und Feuchtigkeit in Wänden und Fundament, sollten zuerst behoben werden. Bei einem Fachwerkhaus steht zuerst die Reparatur der Holzkonstruktion an….“
Quelle und Volltext: energie-fachberater.de