Bösel: „…Mit guter Planung und einem Maurerautomaten verlagert eine Gruppe von Bauhandwerkern den Mauerbau in eine Halle. Und spart so enorm Zeit.
Hektarweise Mauern aus der Halle. Die Investition in einen Maurerautomat hat die Arbeit einiger niedersächsischer Baubetriebe deutlich beschleunigt.
Nötig sind zur Nutzung der Technik die Maschine selbst, eine hohe Halle und einige Mitarbeiter. Eine digitale BIM-Planung des Gebäudes sei hilfreich, aber kein Muss.
Die Vorteile lägen nicht nur einer enorm gesteigerten Effizienz und Witterungs-Unabhängigkeit. Selbst bei der Mitarbeitersuche soll die Anschaffung helfen.
Stein auf Stein bei Wind und Wetter: schwer schleppen, schwitzen, eben richtig malochen. Das ist Arbeit, die beim handwerklichen Hausbau einfach dazugehört. Oder nicht? Wie es anders geht, kann Matthias Schöning seit einigen Wochen aus erster Hand berichten.
Quelle und Volltext: handwerk.com