Anerkannte Bausachverständige und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region Tel.: 0821 - 60 85 65 40
DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer zertifizierte Sachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
und einem kompetenten Fachteam
Allgäuer Baufachkongress 2024 „Bau mit an der Zukunft”
Bauhandwerk
Oberstdorf: „…Vom 17. bis 19. Januar 2024 findet die Traditionsveranstaltung von Baumit in Oberstdorf statt. Fachhandwerker, Architekten, Wissenschaftler und Vertreter aus dem Fachhandel sowie der Wohnungswirtschaft können sich über vielfältige Zukunftsthemen informieren und Netzwerke für den Bau knüpfen. So werden aktuelle Entwicklungen der Baukonjunktur aus verschiedenen Blickwinkeln aufgezeigt und interpretiert. Recycling-Ansätze, neue Wohnkonzepte, Rechtsthemen, aber […]
(09.09. – 10.09.) Dresden: „…Die Messe Bauen Kaufen Wohnen in Dresden ist die Dresdner Bau- und Immobilienmesse im Herbst. Zahlreiche Aussteller präsentieren auf der Bauen Kaufen Wohnen in Dresden ihre Produkte und Dienstleistungen rund um den Bau- und Immobilienmarkt. Das Spektrum umfasst dabei Angebote der Immobilienbranche zum Kauf und zur Miete, Grundstücke und Fertighäuser, Angebote […]
Nordkirchen: „…In Nordkirchen nimmt das erste öffentliche Gebäude, das im 3D-Druckverfahren entsteht, Gestalt an. Gemeint ist das neue zweigeschossige Vereinsheim des SC Capelle mit 370 Quadratmetern Nutzfläche, desen Baufortschritt über die Webcam der Gebrüder Lorenz Bauunternehmung beobachtet werden kann. „Noch ist es experimentelles Bauen, das wird es aber nicht bleiben“, sagt Dipl.-Ing. Lothar Steinhoff von […]
„…Die Baupreise drücken weiter auf die Nachfrage. Laut einer aktuellen Studie rechnen die Kleinbetriebe am Bau in diesem Jahr nicht mit einer Entspannung. Hohe Beschaffungskosten sind besonders bei Baumaterial wie Beton, Mörtel und Putz sowie bei Dachbaustoffen aus Holz und bei Elektroinstallationen zu beobachten. Bauunternehmen und Dachhandwerksbetriebe sehen sich weiterhin besonders stark mit Preissteigerungen konfrontiert. […]
Bösel: „…Mit guter Planung und einem Maurerautomaten verlagert eine Gruppe von Bauhandwerkern den Mauerbau in eine Halle. Und spart so enorm Zeit. Hektarweise Mauern aus der Halle. Die Investition in einen Maurerautomat hat die Arbeit einiger niedersächsischer Baubetriebe deutlich beschleunigt. Nötig sind zur Nutzung der Technik die Maschine selbst, eine hohe Halle und einige Mitarbeiter. […]
Deutschland: „…Kaum ein moderndes Bauprojekt kommt ohne Gips aus. Es werden Gipskartonplatten verbaut, Fugen mit Gips gefüllt und auch in Beton ist Gips enthalten. Nun zeichnet sich jedoch ab, dass der Rohstoff knapp wird. Schuld daran ist der Kohleausstieg. Gips ist aus dem modernen Bauen kaum noch wegzudenken. Vor allem in Bürobauwerken, zum Teil aber […]