• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Holzmann-Bauberatung

Sachverständigenbüro für Baumängel und Bauschäden

Anerkannte Bausachverständige
und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region
Tel.: 0821 - 60 85 65 40

Anfrage per E-Mail

DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer
zertifizierte Bausachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
national und international - wir sprechen deutsch und englisch

  • Profil
  • Fachinfo
  • Baumängel & Bauschäden
  • Presse
  • Das Kleine Baulexikon
  • Fachbuch
  • Baublog
  • Kontakt

Königsbrunn bekommt eine Pflegeeinrichtung im Zentrum

Bauausschuss

Königsbrunn: „…Das Königsbrunner Zentrum soll in den nächsten Jahren ein neues Gesicht bekommen. An der Bürgermeister-Wohlfarth-Straße wird schon gearbeitet und an den Seiten sollen neue Gebäude entstehen. Besonders der Europaplatz könnte bald ganz anders aussehen. Bei der Stadt Königsbrunn laufen die Planungen für einen Architektenwettbewerb, der Gestaltungsideen für den Platz und ein Wohn- und Geschäftshaus bringen soll. Und auf der anderen Straßenseite treibt die Hoteliersfamilie Dreisbach/Mitzel die Zukunft des Hotels Zeller voran. Jetzt wurde im Bauausschuss der nächste Teil des Konzepts vorgestellt, der neue Pflegeplätze in die Stadt bringen soll.

Für einen ersten Bauabschnitt liegt der Familie schon das Einverständnis des Stadtrates vor. Nördlich des derzeitigen Hotels soll ein neuer Flügel mit Restaurant, Küche, Büroflächen und einer Dach-Bar entstehen. Architekt Stefan Tauber und sein Team arbeiten derzeit die letzten Details für den Bauantrag aus, damit die Baugenehmigung eingeholt werden kann. Parallel dazu entsteht die Konzeption für den zweiten Schritt, der auf dem Gelände des derzeitigen Saals entstehen soll….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Aichach: „…Ein Bauantrag weckt im Aichacher Bauausschuss Bedenken wegen parkender Autos. Das Projekt an der Mauerbacher Straße könnte die Situation aber sogar verbessern.

Eine Anlage mit fünf Reihenhäusern soll an der Mauerbacher Straße im Aichacher Ortsteil Klingen entstehen. Der Bauausschuss des Aichacher Stadtrats erteilte dem Bauantrag einstimmig sein Einvernehmen.

Das Grundstück mit einer Größe von knapp 1300 Quadratmetern liegt nördlich der Mauerbacher Straße und östlich einer Wohnanlage, die auch an die Fuggerstraße angrenzt. Geplant ist ein Gebäude mit einer Länge von gut 31 Metern und zwölf Metern Breite. Die Reihenhäuser haben zwei Vollgeschosse und Satteldach. Pro Reihenhaus müssen zwei Stellplätze auf dem Grundstück nachgewiesen werden….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Wolfratshausen: „…Ladenflächen in Wohnungen umwandeln möchte ein Hauseigentümer. Womöglich steht der Edeka and der Sauerlacher Straße in Wolfratshausen damit vor dem Aus.

Ob es den Stadträten gefällt oder nicht – baujuristisch ist die Änderung möglich. In der jüngsten Sitzung des Bauausschusses hatten die Mitglieder über einen Antrag auf Vorbescheid zu entscheiden. Es geht um das Gebäude an der Sauerlacher Straße 49, in dem ein Edeka-Markt beheimatet ist. Der Eigentümer hat beantragt, die Ladenflächen in Wohnungen umzuwandeln. Womöglich steht der Nahversorger vor dem Aus….“

Quelle und Volltext: merkur.de

Wolfratshausen: „…Ein Waldramer möchte sein Auto unter ein Dach stellen. Er beantragte deshalb – auch wenn im Bebauungsplan andere Flächen für eine Garage vorgesehen wären – eine Doppelgarage auf sein Grundstück bauen zu dürfen. Sechs mal sechs Meter sollte der Anbau messen. Im gültigen Bebauungsplan des Grundstücks ist ein Baufenster für eine Einzelgarage vorgesehen.

Der Antragssteller nannte der Kommune zwei Referenzgebäude, die in der näheren Umgebung liegen. „Dort sind größere Nebengebäude in ähnlicher Form an den Bestandsgebäuden angebaut“, schrieb das Baureferat in die Sitzungsvorlage des Bauausschusses. Der hatte darüber zu befinden, ob diese Gebäude in der Nachbarschaft die Überschreitung des Bebauungsplans rechtfertigen können…“

Quelle und Volltext: merkur.de

Mering: „…Ein geplantes Hostel im Gewerbegebiet und ein Anbau mit Flachdach in der Schloßmühlstraße fallen durch. Gegen Werbetafeln ist der Bauausschuss machtlos.

Schon zum zweiten Mal diskutierten die Mitglieder des Bauausschusses über die Pläne einer Bauherrin aus Bobingen, die in Mering im Gewerbegebiet in der Frühlingsstraße ein Hostel bauen möchte. Weil das Vorhaben ursprünglich nicht den Vorgaben des Bebauungsplanes entsprach und auch die Hostelnutzung in diesem Gebiet nicht vorgesehen ist, wurde das gemeindliche Einvernehmen im Juni nicht erteilt. Jetzt hat die Antragstellerin nachgebessert: Statt eines dritten Vollgeschosses mit Flachdach wird das Gebäude mit einem Satteldach geplant….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Peiting: „…An der Seestraße in Peiting auf dem Gelände eines früheren Gewerbebetriebs sollen 18 Wohnmodule als Unterkünfte für Geflüchtete entstehen. In der nächsten Sitzung des Gemeinderats am kommenden Dienstag wollen der Eigentümer und das Landratsamt das Vorhaben der Öffentlichkeit vorstellen.

Es passiert nicht alle Tage, dass ein Bauantrag nicht im Bauausschuss, sondern in der großen Runde des Peitinger Marktgemeinderats behandelt wird. Wer die Tagesordnung der nächsten Sitzung des Gremiums liest, dem fällt deshalb der Punkt Nummer sieben sofort ins Auge. „Abbruch Gewerbehalle und Erstellung von 18 Wohnmodulen“ an der Seestraße 16 heißt es da. Über deren Zweck verrät die Tagesordnung nichts, doch Bürgermeister Peter Ostenrieder kann weiterhelfen. Gedacht seien die Unterkünfte für Geflüchtete…“

Quelle und Volltext: merkur.de

  • « Go to Previous Page
  • Page 1
  • Interim pages omitted …
  • Page 29
  • Page 30
  • Page 31
  • Page 32
  • Page 33
  • Interim pages omitted …
  • Page 68
  • Go to Next Page »

Primary Sidebar

  • Weitere Fachinfos (Archiv)

Leistungen des Bausachverständigen:

  • Adjudikation
  • Bauabnahme
  • Baubegleitung
  • Bauberatung
  • Baugutachten
  • Baumängel
  • Bauschäden
  • Bautenstandsberichte
  • Bauthermografie
  • Bautoleranzen
  • Bauunterlagen-Prüfung
  • Beweissicherungsverfahren
  • Feuchtigkeitsmessungen
  • Flächennivellement
  • Gutachtenprüfung
  • Haus- und Wohnungsübergaben
  • Kaufberatung
  • Luftdichtigkeitsprüfung
  • Sanierkonzepte
  • Schallpegelmessungen
  • Schimmelpilzgutachten
  • Technical Due Diligence
  • Wohnflächenberechnungen
  • Zustandsfeststellungen
  • tiktok
  • instagram
  • facebook
  • linkedin
  • xing
  • linkedin
  • mobile
  • mail

© 2025 Holzmann-Bauberatung - Sachverständigenbüro · AGB · Datenschutzerklärung · Impressum

Grottenau 2, 86150 Augsburg