Anerkannte Bausachverständige und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region Tel.: 0821 - 60 85 65 40
DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer zertifizierte Sachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
und einem kompetenten Fachteam
Whiskey-Destillerie „Schlehwerk“: Baubeginn schon im Herbst?
Änderung
Schlehdorf: „…Mehrere Jahre feilt der Iffeldorfer Christian Heinrich nun schon an seinen Plänen für eine Getreidemanufaktur mit Whiskey-Destillerie in Schlehdorf. Zahlreiche Umplanungen hat das Bauvorhaben mit dem Namen „Schlehwerk“ in dieser Zeit erfahren. Nachdem die Gemeinderäte im vergangenen Sommer mehrheitlich Heinrichs aktuelle Planung abgesegnet hatten, wurde in den vergangenen Wochen das Verfahren zur Änderung des […]
München: „…In München werden auch zunehmend mehr Unterkünfte für vorübergehend wohnungslose Menschen gesucht. Daher sollen nun vermehrt auch leerstehende Hotels in sogenannte Flexi-Heime umgebaut werden. „Wir haben uns ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: 5000 Plätze sollen bis 2025 in den Flexi-Heimen entstehen“, sagt SPD-Fraktionschef Christian Müller. Möglich wird das Projekt durch eine Änderung der Förderrichtlinien, der […]
Aichach-Friedberg: „…Dieses Mal sind Aichach und Rehling von den Folgen des Unwetters betroffen. Mit einer ungewöhnlichen Maßnahme behilft sich Pöttmes, um Anwohner zu entlasten. Weiterhin ziehen Unwetter über das Wittelsbacher Land. Zum ersten Mal in dieser Woche ist Aichach betroffen. Die Freiwillige Feuerwehr Aichach rückte in der Nacht von Donnerstag auf Freitag mehrfach aus. In […]
Diessen: „…Seit mehr als drei Jahren gehört der ehemalige Gasthof „Drei Rosen“ dem Markt Dießen. Das Anwesen steht schon länger leer. Jetzt soll sich dort etwas ändern. Wie soll es mit dem ehemaligen Gasthof „Drei Rosen“ weitergehen, den die Marktgemeinde Dießen vor mehr als drei Jahren gekauft hat? Diese Frage war dem Gemeinderat kürzlich eine […]
Dießen: „…In der Marktgemeinde gelten seit Februar deutlich strengere Regeln, was die Abstände zu neu gebauten Häusern anbelangt. Ein privater Bauwerber erklärt, was das für seine Pläne bedeutet und was die Bürgermeisterin dazu sagt. Wie dicht darf gebaut werden? Diese Frage hat vor ein paar Wochen aufgrund einer Änderung der Bayerischen Bauordnung vielerorts für Debatten […]
Senden: „…Senden und die Regierung von Schwaben einigen sich auf ein anderes Hallenkonzept für das neue Schulzentrum. Eine kleine Änderung löst eine große Diskussion aus. Das geplante große Schulzentrum in Senden erhitzt nach wie vor die Gemüter im Stadtrat. Das Projekt stand erneut auf der Tagesordnung, weil sich in Sachen Turnhalle plötzlich eine bedeutende Änderung […]