Anerkannte Bausachverständige und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region Tel.: 0821 - 60 85 65 40
DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer zertifizierte Sachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
und einem kompetenten Fachteam
Wärmepumpen einbauen: So groß muss der Abstand zum Nachbarn sein
Abstand
Augsburg: „…Die Bundesregierung will die Heizungswende und setzt auf Wärmepumpen. Doch welche Regeln gelten, wenn man ein solches Gerät auf seinem Grundstück aufstellen will? Luft-Wasser-Wärmepumpen funktionieren wie ein umgekehrter Kühlschrank, das Brauchwasser wird also erwärmt und nicht gekühlt. Die Anlagen können innerhalb oder außerhalb des Hauses angebracht werden. Wie alle elektrischen Geräte funktionieren sie nicht […]
Augsburg: „…Feuchte Keller sind ein Problem – auch in Neubauten oder in neu ausgebauten Kellern, denn die Baumaterialien müssen erst noch austrocknen. Ein Profi hat Tipps. Es kann bis zu einem Jahr dauern, bis ein neu gebauter oder neu ausgebauter Keller getrocknet ist. Denn mit den Baumaterialien Putz, Estrich, Farbe und Tapetenkleister kommt auch viel […]
„…Die gesetzlichen Vorgaben zu auf einem Baugrundstück liegenden Abständen bzw. Abstandsflächen, die bei der Errichtung und dem Umbau baulicher Anlagen zur Grenze des Baugrundstücks bzw. anderen baulichen Anlagen einzuhalten sind, gehören zu den konfliktträchtigsten Regelungsbereichen des Öffentlichen Baurechts. Sinn und Zweck dieser Abstände ist es, eine ausreichende Belichtung mit Tageslicht und „Belüftung“ der Grundstücke zu […]
1. Dem Rücksichtnahmegebot kommt drittschützende Wirkung zu, soweit in qualifizierter und zugleich individualisierter Weise auf schutzwürdige Interessen eines erkennbar abgegrenzten Kreises Dritter Rücksicht zu nehmen ist. 2. Die Anforderungen, die das Gebot der Rücksichtnahme im Einzelnen begründet, hängen wesentlich von den jeweiligen Umständen ab. Je empfindlicher und schutzwürdiger die Stellung desjenigen ist, dem gegenüber Rücksicht […]
Aichach: „…Eine Klage der Wohnungseigentümer einer Wohnanlage auf der Beck-Insel in Aichach ist erfolglos. Das Verwaltungsgericht Augsburg bestätigt die Sichtweise der Stadt. Die Tiefgaragenzufahrt eines Mehrfamilienhauses auf der Beck-Insel in Aichach ist ein Schwarzbau. Das hat nun das Verwaltungsgericht (VG) Augsburg bestätigt. Die Wohnungseigentümergemeinschaft und ein einzelner Eigentümer hatten Klage eingereicht, um diesen Zustand zu […]
Dießen: „…Lange wurde darüber gestritten, wie dicht in Dießen gebaut werden darf: Jetzt kippt Gemeinderat die Sonderregel in der Marktgemeinde wieder. Nach der Novelle der Bayerischen Bauordnung vor zwei Jahren hatte sich die Marktgemeinde für eine Vergrößerung der Abstandsflächentiefen entschieden. Nach einem Jahr kehrt man nun allerdings wieder zu moderateren Werten zurück, die nach Ansicht […]