Anerkannte Bausachverständige und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region Tel.: 0821 - 60 85 65 40
DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer zertifizierte Sachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
und einem kompetenten Fachteam
Bauvorlagen bestimmen Inhalt und Umfang der Baugenehmigung!
Baublog
VGH Baden-Württemberg, Beschluss vom 13.03.2025 – 3 S 1632/23 1. Die Bauvorlagen nach § 53 Abs. 1 Satz 1 LBO-BW müssen das Bauvorhaben so eindeutig beschreiben, dass auf den Antrag ein verständlicher, inhaltlich genau abgegrenzter und bestimmter Verwaltungsakt ergehen kann, der keinen Zweifel über den Gegenstand und Umfang des genehmigten Vorhabens lässt. Fehlt es an […]
BGH 7. Zivilsenat, Urteil vom 19.09.2024 – VII ZR 10/24 „…Der BGH hatte u.a. zu entscheiden, unter welchen Voraussetzungen das Verhalten oder eine Erklärung des Auftraggebers hinsichtlich einer Störung des Vertrages aufgrund einer Behinderung, die zu einer Bauzeitverzögerung führt, als eine Anordnung i.S.d. § 2 Abs. 5 VOB/B ausgelegt werden kann. Grundlage für die Beurteilung, […]
„…Wie geht’s weiter mit dem Gebäudeenergiegesetz (umgangssprachlich oft Heizungsgesetz genannt)? Und was wird aus der Förderung? Diese Themen sind aktuell Thema in den Koalitionsverhandlungen. Eine Einigung gibt es noch nicht, auch der Zeitplan für eine Gesetzesnovelle ist noch unklar. Auch wenn schon einige Medien berichteten, die Abschaffung des Heizungsgesetzes sei beschlossene Sache – ganz so […]
Der Aufbau eines Fertighauses in Holzständerbauweise wird in aller Regel aufmerksam geplant und in einem Ruck durchgezogen. Je nach Größe des Hauses dauert dies grob durchschnittlich betrachtet 1 bis 3 Tage. Dass es beim Aufbau bzw. der Montage der Fertigteile vor Ort auch mal Regen geben kann, ist klar und solange das nur ein paar Tropfen sind, […]
LG Berlin II, Beschluss vom 04.07.2024 – 56 S 19/23 WEG 1. Wurde die Berufung gemeinschaftlich und damit wirksam durch Einreichung der Berufungsschrift bei dem Berufungsgericht eingelegt, bedarf es für die Berufungsrücknahme wiederum erneut einer gemeinschaftlichen Erklärung aller Mitglieder der Wohnungseigentümergemeinschaft, die Partei des Prozesses ist. 2. Zur ordnungsmäßigen Verwaltung gehört insbesondere die ordnungsmäßige Erhaltung […]
„…Das Hamburgische Weltwirtschaftsinstitut (HWWI) analysiert im Auftrag der Postbank, wie sich die Immobilienpreise in Deutschland entwickeln. So hat sich der Abwärtstrend bei den Immobilienpreisen in Deutschland im Jahr 2024 fortgesetzt. Im Durchschnitt aller Landkreise und kreisfreien Städte sanken die Kosten für Eigentumswohnungen im Bestand gegenüber dem Vorjahr um 2,8%1). Im Jahr 2023 lagen die Preise […]