Anerkannte Bausachverständige und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region Tel.: 0821 - 60 85 65 40
DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer zertifizierte Sachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
und einem kompetenten Fachteam
Effiziente Sanierung am Bau: Neue Datenbank als Gamechanger
Baublog
Eine neue Datenbank soll auch Bauunternehmen und Handwerkern den Zugang zu verlässlichen Informationen für energetische Sanierungen erleichtern. Damit bieten die vier beteiligten Organisationen neben wirtschaftlichen und ökologischen Bewertungen auch Informationen über Fördermöglichkeiten, CO2-Kennzahlen und regionale Fachpartner. Angesichts steigender Kosten und regulatorischer Anforderungen wird die Plattform ein entscheidendes Werkzeug für effizientere Sanierungsprozesse. Dabei soll eine umfangreichere […]
„…Beim Hausbau denkt man oft an die wärmere Jahreszeit. Doch immer wieder fragen Baufamilien, ob sich ein Keller auch im Winter problemlos erstellen lässt. Die kurze Antwort: Ja. Auch in der aktuell kalten Jahreszeit stehen Fertigkeller für höchste Qualität und absolute Termintreue beim Neubau. Der Bau eines Fertigkellers ist sogar im Winter problemlos möglich – […]
„…Während der Frostperiode sollten wasserführende Leitungen in Gebäuden, die längere Zeit leer stehen, abgesperrt oder entleert und entleert gehalten werden. Der Fall: Ein Haus war in den Wintermonaten nicht bewohnt. Die Wasserleitungen wurden nicht ausreichend gesichert. Lediglich die Raumtemperatur wurde auf rund 10 Grad Celsius gehalten und es gab gelegentliche Kontrollen. Dennoch zerstörte Frosteinwirkung mindestens […]
„…Gemäß der Richtlinie „Schutz und Instandsetzung von Betonbauteilen” des Deutschen Ausschusses für Stahlbeton (DAfStb) ist die Beurteilung und Planung von Schutz- und Instandsetzungsarbeiten an Stahlbetonbauteilen einem sachkundigen Planer zu übertragen. Mit dem Themenband „Instandhaltung von Stahlbeton” können sich Architekten und Bauingenieure auf diese Aufgabe vorbereiten. Das Buch gibt die Inhalte des Weiterbildungsprogramms zum „Sachkundigen Planer […]
OLG München, Urteil vom 21.01.2025 – 9 U 1310/24 Bau 1. Die Inanspruchnahme eines Bürgen aus einer zeitlich begrenzten Gewährleistungsbürgschaft auf erstes Anfordern setzt nicht voraus, dass in der Zahlungsaufforderung die geltend gemachten Mängel bezeichnet werden, sofern Abweichendes nicht vereinbart ist. 2. Eine Gewährleistungsbürgschaft umfasst grundsätzlich auch Ansprüche des Bestellers wegen Mängeln, die bei Abnahme […]
„…Neues Jahr, neue Chancen: Der Jahresanfang ist ein idealer Zeitpunkt, um Häuser und Wohnungen zum Verkauf anzubieten. Doch der Immobilienmarkt ist gerade in dieser Zeit besonders umkämpft. Um mit der Konkurrenz mitzuhalten und herauszustechen, hat ein Renovierungsexperte von MyHammer – einer Plattform zur Beauftragung von Handwerkern – fünf einfache und kostengünstige Tipps für Sie zusammengestellt, […]