Anerkannte Bausachverständige und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region Tel.: 0821 - 60 85 65 40
DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer zertifizierte Sachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
und einem kompetenten Fachteam
Jung kauft Alt
Baublog
„…Der Bund will den Erwerb von Wohneigentum für Familien noch stärker fördern. Seit Anfang September 2024 geht die KfW-Bank mit einem Förderprogramm in die Offensive, das jungen Familien mit mindestens einem minderjährigen Kind die Finanzierung des Erwerbs einer sanierungsbedürftigen Bestandsimmobilie erleichtern soll. Das neue KFW-Förderprogramm „Jung kauft Alt“ richtet sich an junge Familien mit Kindern, […]
„…Die Europäische Zentralbank plant weitere Leitzinssenkungen. Das würde auch die Zinsen für Immobilienkredite drücken. Doch was nutzt das eigentlich Hauskäufern genau? Vor rund drei Jahren war es noch günstig, einen Hauskauf zu finanzieren. Zwar stiegen die Hauspreise jedes Jahr auf neue Höchststände, doch für einen Immobilienkredit mussten Sie nur wenig extra aufwenden. Anfang 2022 lag […]
Neuburg: „….In der Münchener Straße in Neuburg entstehen weniger neue Wohnungen als bisher geplant. Dahinter stecken verschiedene Gründe. In der Münchener Straße in Neuburg, gegenüber der ehemaligen Post, sollen drei neue Mehrfamilienhäuser entstehen. Diese Pläne bestehen schon seit Jahren. Doch das Projekt ist ins Stocken geraten, aus verschiedenen Gründen. Jetzt startet die Baufirma Mayr einen […]
„…In einem Punkt unterscheiden sich Dachsanierungen nicht von anderen Bauvorhaben: Wenn ein Dichtheitstest beauftragt wird, dann meistens als Schlussmessung. Entweder weil man Werte für die Primärenergiebedarfsberechnung benötigt oder weil Fördergeldgeber es so vorschreiben. Im Idealfall waren zuvor Fachleute für Planung und Energieberatung mit an Bord und die Ausführung lag in Händen sanierungserfahrener Fachkräfte. Aber selbst […]
Eine neue Datenbank soll auch Bauunternehmen und Handwerkern den Zugang zu verlässlichen Informationen für energetische Sanierungen erleichtern. Damit bieten die vier beteiligten Organisationen neben wirtschaftlichen und ökologischen Bewertungen auch Informationen über Fördermöglichkeiten, CO2-Kennzahlen und regionale Fachpartner. Angesichts steigender Kosten und regulatorischer Anforderungen wird die Plattform ein entscheidendes Werkzeug für effizientere Sanierungsprozesse. Dabei soll eine umfangreichere […]
„…Beim Hausbau denkt man oft an die wärmere Jahreszeit. Doch immer wieder fragen Baufamilien, ob sich ein Keller auch im Winter problemlos erstellen lässt. Die kurze Antwort: Ja. Auch in der aktuell kalten Jahreszeit stehen Fertigkeller für höchste Qualität und absolute Termintreue beim Neubau. Der Bau eines Fertigkellers ist sogar im Winter problemlos möglich – […]