Anerkannte Bausachverständige und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region Tel.: 0821 - 60 85 65 40
DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer zertifizierte Sachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
und einem kompetenten Fachteam
Bauen-Leben-Umwelt Messe Memmingen 2025
Baublog
(08.03. – 09.03.25) Memmingen: „…Die Memminger Messe Bauen-Leben-Umwelt ist die Informationsplattform zum Thema heimisches Handwerk. Zahlreiche Aussteller, Handwerksbetriebe und Innungsmitglieder aus der Region präsentieren sich, ihre Produkte und beraten die Besucher der Bauen-Leben-Umwelt Messe Memmingen unter anderem zu den Themen Sicherheit & Einbruchschutz, Garten, Kachelöfen, Hausautomaten, Bauen und Fördermöglichkeiten. Ergänzt wird die Messe Bauen-Leben-Umwelt Memmingen […]
„…Sind bestehende oder geplante Gebäude ausreichend vor Feuchtigkeit geschützt? Berechnen lässt sich dies mit der Software WUFI® Pro des Fraunhofer-Instituts für Bauphysik IBP, die sich mittlerweile als Standard für die Feuchteschutzbewertung etabliert hat. Die Version 7.0 beinhaltet die Erfahrung aus 30 Jahren Pionierarbeit zur hygrothermischen Simulation. Sie bietet zahlreiche Neuerungen, die auf aktuellen Forschungsergebnissen basieren […]
OLG Koblenz, Beschluss vom 25.09.2023 – 13 U 1768/22 1. Allein die nicht offenbarte Verwendung nicht erprobter Baustoffe oder -techniken begründet noch keinen Arglisteinwand (Abgrenzung von BGH, IBR 2002, 468). 2. Treuwidrigkeit kann der Verjährungseinrede nur entgegengehalten werden, wenn der Auftragnehmer den Auftraggeber durch sein Verhalten von der rechtzeitigen Klageerhebung abgehalten hat und die spätere […]
„…Krebserzeugendes Asbest ist noch immer in Bestandsgebäuden verbaut. Um Beschäftigte zu schützen, sind mit der novellierten Gefahrstoffverordnung (GefStoffV) neue Regelungen für Tätigkeiten mit Asbest in Kraft getreten. Die BG BAU bietet dazu einen praxisnahen Leitfaden an. Seit 1993 ist der Gefahrenstoff Asbest in Deutschland verboten ist, dennoch ist er in vielen Bestandsgebäuden verbaut und kann […]
„…Der Klimawandel macht sich bemerkbar, die Auswirkungen sind in vielen Städten deutlich spürbar: Hitze, Starkwetterereignisse, hohe Luftschadstoffkonzentrationen, aber auch mangelnde Park- und Grünanlagen machen den Menschen zunehmend zu schaffen. Eine dem Klimawandel entgegenwirkende Maßnahme ist die Begrünung von Gebäuden. Im Forschungsvorhaben »Verbesserung der Datengrundlage für die Vertikal- und Extensivdach-Begrünung – Green Follows Function Attribute« wurden […]
Friedberg: „…Die Blocks aus den 1950er Jahren sind in schlechtem Zustand. Bis Ende der 2030er soll hier ein neues Quartier mit 100 Wohnungen entstehen. An die Mieter ist gedacht. Es ist das größte städtische Wohnungsbauprojekt seit der Errichtung von 70 Wohnungen an der Georg-Fendt-Straße: Die Stadt will ihre fünf Wohnblocks an der Hermann-Löns-Straße und Alois-Sperrer-Straße […]