Anerkannte Bausachverständige und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region Tel.: 0821 - 60 85 65 40
DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer zertifizierte Sachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
und einem kompetenten Fachteam
Fliesentrends 2025
Baublog
„…Im Jahr 2025 präsentieren sich die Fliesentrends facettenreich und farbenfroh. Die Fliesentrends 2025 setzen auf Individualität und Funktionalität. Natürliche Farben sorgen für eine harmonische Atmosphäre, während kräftige Akzente spannende Highlights setzen. Großformatige Fliesen und fugenlose Designs schaffen moderne, elegante Räume, die leicht zu pflegen sind. Fliesen die wie edler Marmor, echte Steine mit Einschlüssen oder […]
(12.03. +13.03.2025) München: „…Die dritte Auflage des Kongresses „Zukunft Handwerk“ startet im März in München. Ein Ausblick auf das Bühnenprogramm, Workshops und andere Veranstaltungshighlights. Zwei Tage Input und Austausch mit anderen Handwerkern und Experten erwartet Besucher der „Zukunft Handwerk“ 2025 in München: Der Kongress am 12. und 13. März steht im kommenden Jahr unter dem […]
„…Die Oberflächen des Holzmosaiks sind in aller Regel UV-sicher, mehrfach geölt, versiegelt und somit auch alkalibeständig. Eine tolle Sache, denn damit kann dieses Holzmosaik nicht nur in Wohnräumen, sondern auch in Feuchträumen, wie beispielsweise dem Badezimmer an Wand, Boden und Decke aufgebracht werden. Für direkte Naßzellen, wie beispielsweise eine Dusche, wird das Holz des Mosaiks […]
„….Eine besondere Herausforderung bei der Begrünung stellen Fassaden mit Wärmedämmung dar. Hier liegt der Fokus nicht nur auf einer sicheren Montage des Begrünungssystems, sondern besonders auch auf einer wärmebrückenoptimierten Verankerung im Untergrund. Gleichzeitig werden die verbauten Dämmstoffdicken immer größer, was eine zusätzliche Anforderung an die Befestiger darstellt….“ Quelle und Volltext: heinze.de
„…Eigentümer:innen wissen die Vorteile von Flachdächern zu schätzen: Darunter liegende Wohnräume haben keine störenden Dachschrägen, die Außenfläche lässt sich als Hochterrasse nutzen und sogar bepflanzen. Damit die Freude am Flachdach lange währt und der Wärmeverlust über die Dachfläche minimiert wird, müssen Dämm- und Abdichtungsarbeiten sorgfältig ausgeführt werden. Hierfür bieten sich Mineraldämmplatten für die Flachdachdämmung an. […]
„…In den letzten Jahren waren immer wieder zu geringe Niederschlagsmengen ein Thema. Doch das bedeutet nicht, dass die Entwässerung des Flachdachs vernachlässigt werden darf! Denn wenn große Niederschlagsmengen wie bei einem Starkregen auf das Flachdach treffen, kann das sogar gefährlich für die Bausubstanz werden. Deshalb ist eine funktionierende Not-Entwässerung wichtig. Ein Flachdach kann bei einem […]