Anerkannte Bausachverständige und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region Tel.: 0821 - 60 85 65 40
DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer zertifizierte Sachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
und einem kompetenten Fachteam
Stundung einer Forderung bedarf der Zustimmung beider Seiten
Baublog
LG Frankfurt/Main, Urteil vom 23.01.2025 – 2-13 S 12/24 1. Wird eine Anfechtungsklage rechtskräftig abgewiesen, liegt darin auch die Feststellung, dass die angefochtenen Beschlüsse nicht nichtig sind. 2. Die Einhaltung der Klagefrist nach § 45 WEG ist eine Frage der Begründetheit der Anfechtungsklage. 3. Die Forderung einer Wohnungseigentümergemeinschaft kann nicht einseitig durch Beschluss ohne Zustimmung […]
„…Viele Eigentümer sind einer Dachbegrünung gegenüber positiv aufgeschlossen, doch am Ende entscheiden sich viele doch für eine „klassische“ Dacheindeckung. Dahinter steckt auch die Sorge um einen großen Pflegeaufwand. Doch mit der richtigen Pflanzenauswahl wird das Gründach zum naturnahen und pflegeleichten Biotop. Wer eine grüne Oase auf dem Dach möchte, aber keinen großen Pflegeaufwand, der entscheidet […]
Tschernobyl: „…Forscher fanden ausgerechnet dort, wo ein Atomunfall eine lebensfeindliche Grundlage schuf, einen gut gedeihenden Pilz. Er lebt von radioaktiver Strahlung und zersetzt sie sogar. Gerade dort, wo es die höchste Strahlung im Reaktorblock gibt, hat sich nach der Atomkatastrophe ein hungriger Organismus angesiedelt: Ein schwarzer Pilz, der der hohen Strahlenbelastung trotzt und sogar von […]
KG, Urteil vom 15.04.2024 – 7 U 152/21 1. Schon vor der Abnahme der Bauleistungen kann ein Anspruch auf Vorschuss für die zur Beseitigung von Mängeln im Wege der Selbstvornahme erforderlichen Aufwendungen verlangt werden; hierdurch erlischt der Erfüllungsanspruch des Bestellers nicht. 2. Der Besteller ist vom Unternehmer deutlich im Sinne eines informierenden und belehrenden Bedenkenhinweises […]
OLG Hamm, Urteil vom 17.01.2025 – 7 U 114/23 1. Befindet sich auf der eigenen, nur beschränkt zugänglichen Terrasse des Geschädigten eine Dauerbaustelle, aufgrund derer die Terrassenplatten provisorisch uneben verlegt sind, und kennt der Geschädigte diese Umstände, so liegt je nach Einzelfall – so auch hier – bereits keine abhilfebedürftige Gefahrenquelle vor. 2. Eine vollständige […]
„…Die Bundesförderung für effiziente Gebäude vergibt bei Einzelmaßnahmen (BEG EM) und Komplettsanierungen (BEG WG) Zuschüsse und zinsgünstige Kredite für eine energetische Verbesserung der Bausubstanz, zum Beispiel bei einer Dachdämmung. Diese Förderung erhalten Eigentümer:innen aber nicht nur für die reine Dämmung, sondern auch für weitere nötige Maßnahmen wie die Erneuerung der Dacheindeckung. Alle Infos und Details […]